













Produktbeschreibung
Highlights
- 125-facher optischer Zoom mit fortschrittlicher Stabilisierung
- Verbesserte Aufnahmemodi für kreative Präzision
- 4K-UHD-Video mit Supertele-Power
- Leichtes Design fĂĽr mĂĽheloses Fotografieren mit einem Superteleobjektiv
- 3,2-Zoll- TFT-LCD-Monitor, neig- und drehbar
- Umfangreiche Zubehörunterstützung
Nikon Coolpix P 1100
Berühre die Sterne. Mit dem außergewöhnlichen 125-fachen optischen Zoom ist der Himmel kein Limit mehr. Gestochen scharfe Fotos und Videos von bisher unerreichbaren Motiven.
Bis zum Mond. Und noch weiter.
Der optische 125-fach-Zoom bietet den weltweit größten Zoombereich von 24 bis 3000 mm. (1) Der 250-fache Dynamic Fine Zoom erweitert zusätzlich die Obergrenze digital auf unglaubliche 6000 mm. (2)
Atemberaubende Aufnahmen
Das lichtstarke f/2.8-NIKKOR-Objektiv, der 16-Megapixel-Bildsensor und die RAW-UnterstĂĽtzung sorgen fĂĽr scharfe Ergebnisse, auch bei Aufnahmen mit Brennweiten imSupertelebereich.
Super-Telephoto 4K (UHD) Filme
Problemlos 4K/UHD-30p-Material oder Full-HD-Video (1080p) mit Bildraten von bis zu 60p aufnehmen. Ganz nah am Raketenstart. Der erste Flug eines Adlers, gefilmt aus einem fernen Versteck.
Immer zielgerichtet
Ein großer Griff und ergonomisch platzierte Bedienelemente ermöglichen eine schnelle und reibungslose Einstellung des Zooms. Was auch immer der Himmel bereithält, Sie sind bereit.
Allzeit bereit. Riesenauswahl an Zubehör.
Blitzgeräte, Mikrofone und ein Punktvisier von Nikon lassen sich mit dem Zubehörschuh auf die Kamera montieren.
Begeisterung teilen. Mit SnapBridge in Verbindung bleiben.
Bei permanenter Verbindung der Kamera mit einem Smartgerät können tolle Fotos schon beim Aufnehmen synchronisiert und gleich geteilt werden. Nutzen Sie das Smartgerät als Fernbedienung.
Produktmerkmale
- 125-facher optischer Zoom mit fortschrittlicher Stabilisierung: Das NIKKOR-Objektiv der COOLPIX P1100 deckt einen Bereich von 24 bis 3000 mm (äquivalent) ab, wobei Super-ED- und ED-Linsen für scharfe, hochwertige Bilder im gesamten Bereich sorgen. Der optische Bildstabilisator mit Dual-Detect-Technologie gleicht Verwacklungen der Kamera um bis zu 4,0 Blendenstufen aus und ermöglicht so brillante Freihandaufnahmen von weit entfernten Motiven wie Vögeln und Himmelskörpern.
- Verbesserte Aufnahmemodi für kreative Präzision: Spezielle Modi für Vogelbeobachtung und Mondaufnahmen sind über das Funktionswählrad leicht zugänglich. Im Vogelbeobachtungsmodus gibt es anpassbare AF-Messfeldoptionen für schärfere und präzisere Aufnahmen. Ein neuer Feuerwerk-Modus verhindert überbelichtete Highlights und ermöglicht beeindruckende Langzeitbelichtungen.
- 4K-UHD-Video mit Supertele-Power: Atemberaubende 4K UHD/30p-Filme mit einem Zoom von 3000 mm (äquivalent) aufnehmen und Bildausschnitte als hochauflösende Standbilder speichern – für Momente, die mit Serienbildern nicht eingefangen werden können.
- Leichtes Design für müheloses Fotografieren mit einem Superteleobjektiv: Mit einem Gewicht von nur 1410 g (*) ist die COOLPIX P1100 einfacher zu handhaben als DSLR- oder spiegellose Systeme. Ein tiefer Griff sorgt für Stabilität, während Fokusschalter und Einstellring schnellen Zugriff auf wichtige Einstellungen wie Weißabgleich und manuelle Fokussierung ermöglichen.
- Umfangreiche Zubehörunterstützung für besseres Fotografieren: Die COOLPIX P1100 verfügt über einen Zubehörschuh und ein Terminal, kompatibel mit Nikons umfangreichem Zubehörsortiment, einschließlich Blitzgeräten und einem Punktvisier für eine einfachere Tele-Komposition. Die optionale Fernsteuerung ML-L7 bietet über Bluetooth® volle Funktionalität aller Tasten, reduziert Verwacklungen und erweitert die Möglichkeiten, aus der Ferne zu fotografieren.
- Ein 3,2-Zoll- TFT-LCD-Monitor, neig- und drehbar, mit groĂźem Betrachtungswinkel.
- Kompatibel mit dem exklusiven NRW-Format (RAW) von Nikon.
- COOLPIX Picture Control, kann je nach Motiv, Aufnahmesituation und Absicht verwendet werden.
- Kreativmodus um ganz einfach den idealen Bildausdruck zu erzielen.
- Superzeitraffer- und Zeitrafferfilme.
- Unterstützung für Clean HDMI Output, das während der Aufnahme die Informationsanzeige von der Bildausgabe auf einen externen Monitor bereinigt.
- RauschunterdrĂĽckung bei Langzeitbelichtung kann auf [Auto] oder [Aus] eingestellt werden.
- USB-Typ-C-Ein-/Ausgangsanschluss.
(*) Mit Akku und Speicherkarte.
Technische Daten
- Typ Digitale Kompaktkamera
- Effektive Auflösung 16,0 Millionen Pixel (Die Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen.)
- Bildsensor 6,2 x 4,6 mm CMOS. Gesamtpixelzahl: ca. 16,79 Millionen
- Objektiv NIKKOR-Objektiv mit optischem 125-fach-Zoom
- Brennweite 4,3 bis 539 mm (Bildwinkel entspricht einer Brennweite von 24 bis 3000 mm beim Kleinbildformat)
- Blendenwert f/2.8 bis f/8
- Optischer Aufbau 17 Linsen in 12 Gruppen (mit 5 ED-Glas-Linsen und 1 Super-ED-Glas-Linse)
- Digitalzoom Bis zu 4-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 12000 mm beim Kleinbildformat). Bis zu 3,6-fache Vergrößerung beim Aufnehmen von Videos mit [2160/30 p] (4K-UHD) oder [2160/25 p] (4K-UHD)
- Bildstabilisierung Bewegliche Linsengruppe (Fotos), Kombination aus beweglicher Linsengruppe und Digital-VR (Filme)
- Autofokus AF mit Kontrasterkennung
- Fokusmessfeldauswahl AF-Zielsuche, Porträt-Autofokus, Manuell (Punkt), Manuell (normal), Manuell (gr. Messfeld), Motivverfolgung
- Sucher Elektronischer Sucher, 1 cm, ca. 2,359 Millionen Bildpunkte, OLED-Monitor mit Dioptrienanpassung (–3 bis +3 dpt)
- Monitor Dreh- und neigbarer LCD-TFT-Monitor mit 8,1 cm Diagonale, ca. 921 000 Bildpunkten, (RGB), groĂźem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und fĂĽnfstufiger Helligkeitsregelung
- Datenspeicherung SD, SDHC, SDXC
- Dateiformate Fotos: JPEG, RAW (NRW) (Nikon-eigenes Format). Filme: MP4 (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo)
- Bildgröße (in Pixel) 16 M [4608 x 3456], 8 M [3264 x 2448], 4 M [2272 x 1704], 2 M [1600 x 1200], 16:9 12 M [4608 x 2592], 3:2 14 M [4608 x 3072], 1:1 12 M [3456 x 3456]
- Bildgröße Filmsequenz (in Pixel): 2160/30p (4K-UHD), 2160/25p (4K-UHD), 1080/30p, 1080/25p, 1080/60p, 1080/50p, 720/30p, 720/25p, 720/60p, 720/50p, HS 480/4x, HS 720/2x, HS 1080/0,5x
- ISO-Empfindlichkeit ISO 100 bis 1600. Die niedrigste ISO-Empfindlichkeit im manuellen Video-Modus ist ISO 125. [3200] und [6400] sind verfĂĽgbar in den Modi P, S, A, M, U oder im manuellen Video-Modus
- Belichtungsmessung Matrix, mittenbetont, Spotmessung
- Belichtungssteuerung Programmautomatik (P, mit Programmverschiebung), Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungsteuerung (M), Belichtungsreihe, Belichtungskorrektur (–2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW) Verschlusstyp
- Mechanischer Verschluss und elektronischer CMOS-Verschluss
- Belichtungszeit 1/4000 (bei Weitwinkelposition, mit größter Blendenzahl (kleinste Blende)), bis 1 s. 1/4000 (bei Weitwinkelposition, mit größter Blendenzahl (kleinste Blende)) bis 30 s (bei ISO-Empfindlichkeit 100 im manuellen Modus). Langzeitbelichtung (B)- und Langzeitbelichtung (T)-Einstellung (kann bei ISO-Empfindlichkeit 100 im manuellen Modus eingestellt werden): bis zu 60 Sekunden
- 1/8000 bis 1/30 s (bei Videoaufnahmen)
- Blitzsynchronzeit Synchronisation mit allen Belichtungszeiten
- Blende Elektronisch gesteuerte Irisblende mit 7 Lamellen
- Blendenbereich 10 Stufen mit einer Schrittweite von 1/3 LW (in Weitwinkelstellung und Belichtungssteuerung A und M)
- Blitzreichweite (ca.) ISO-Empfindlichkeit [Auto]: [W]: 0,3 bis 10 m. 5,0 bis 6,6 m (Brennweite entspricht der eines 2000-mm-Objektivs im Kleinbildformat)
- Mit einer Brennweite, die der eines Objektivs mit einer Länge von mehr als 2000 mm im Kleinbildformat entspricht: Außerhalb der Blitzreichweite
- Blitzbelichtungssteuerung TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
- Belichtungskorrektur In Schritten von 1/3 LW im Bereich zwischen –2 und +2 LW
- Zubehörschuh Standard-Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten und Sicherungspassloch
- Externe Schnittstelle USB-Anschluss; Typ-C-Anschluss, Hi-Speed-USB. HDMI-Ausgang; HDMI-Mikroanschluss (Typ D). Anschluss für externes Mikrofon (Stereo-Mini-Klinkenstecker, Durchmesser 3,5 mm, mit Spannungsversorgung). Zubehöranschluss; Unterstützt Kabelfernauslöser MC-DC2 (separat erhältlich).
- Kabellose Konnektivität WI-FI®/ BLUETOOTH®
- Stromversorgung Lithium-Ionen-Akku EN-EL20a (im Lieferumfang enthalten) Netzadapter EH-5d (separat erhältlich, erfordert optionalen Akkufacheinsatz EP-5C)
- Abmessungen (H Ă— B Ă— T) ca. 146,3 x 118,8 x 181,3 mm
- Gewicht ca. 1410 g (mit Akku und Speicherkarte)
(1) Entspricht Kleinbildformat
(2) Bei maximaler Bildgröße. Die maximale Vergrößerungsrate variiert je nach Bildgröße. Die Vergrößerung des Dynamic Fine Zoom errechnet sich anhand der maximalen Weitwinkeleinstellung des optischen Zooms.
Spezifikationen
Audioeingang: ja (3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung))
Videoausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D)
1/4.000 bis 30 s (Manuell)
F8 (Tele)
Blitzschuh: Nikon
5,0 bis 8,0 m bei Tele
125-fach Zoom
4,3 bis 539 mm (physikalisch)
Digitalzoom 4-fach
ISO 100 bis ISO 6.400 (manuell)
700 cm (Tele)
USB-Ladefunktion
700 cm bis unendlich (Tele)
16,8 Megapixel (physikalisch), 16,0 Megapixel (effektiv)
interner Speicher mit 56 Megabyte
Finanzierung
Finanzierungsbeispiele
Monatsraten zu je €
Bewertungen
Empfohlenes Zubehör
Lieferumfang
- Trageriemen AN-DC3
- Objektivdeckel LC-77
- Gegenlichtblende HB-CP1
- Lithium-Ionen-Akku EN-EL20a
- USB-Kabel UC-E24
Herstellerinformationen
Nikon Deutschland
Zweigniederlassung der Nikon Europe B.V.
Tiefenbroicher Weg 25
40472 Düsseldorf
Deutschland
https://www.nikon.de/de_DE/help-and-support/support