







Produktbeschreibung
Highlights
- Tamron prÀsentiert die nÀchste Generation des lichtstarken SP 24-70mm F/2.8.
- Vielseitiges neues Objektiv mit einer sehr hohen BildqualitÀt, Bildstabilisierung von 5 Blendenstufen*1 und hervorragenden Leistung auch bei Gegenlichtaufnahmen.
Tamron prÀsentiert die nÀchste Generation des lichtstarken SP 24-70mm F/2.8.
Vielseitiges neues Objektiv mit einer sehr hohen BildqualitÀt, Bildstabilisierung von 5 Blendenstufen*1 und hervorragenden Leistung auch bei Gegenlichtaufnahmen.
Das 24-70mm G2 ist ein lichtstarkes F/2,8er-Zoom und wurde im Vergleich zum VorgĂ€nger umfassend ĂŒberarbeitet, um höchste BildqualitĂ€t und Leistung zu bieten.
Die neue Dual-MPU (Micro Processing Unit) ermöglicht einen schnelleren Autofokus mit verbesserter Genauigkeit und die weltbeste Bildstabilisierung seiner Klasse*1 (CIPA Standards von 5 Blendenstufen).
Tamrons exklusive eBAND-Beschichtung reduziert Streulicht und Lichtreflexe im Inneren des Objektivs. Selbst bei Gegenlichtaufnahmen werden mit dem neuen Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 makellose, brillante Bildergebnisse erreicht. ZusĂ€tzlich ist beim Modell A032 die Frontlinse mit einer wasser- und fettabweisenden Fluor-VergĂŒtung versehen. Das neue Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 ist an allen kritischen Stellen mit speziellen Dichtungen gegen Eindringen von Spritzwasser und Staub geschĂŒtzt. Anspruchsvolle Fotografen können das neue lichtstarke Zoom-Objektiv fĂŒr zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten verwenden, darunter Landschaft, PortrĂ€t, Reportagen, Reisen und vieles mehr.
Die Highlights des neuen SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2
1. Anspruchsvolles Design sorgt fĂŒr hervorragende Leistung und höchste BildqualitĂ€t
Die Verwendung von speziellen, hochwertigen Glasmaterialien sorgt fĂŒr eine genaue Farbwiedergabe und ĂŒberlegene SchĂ€rfe, perfekt fĂŒr die Anforderungen der heutigen hochwertigen Kamerasensoren. Die optische Konstruktion (17 Elemente in 12 Gruppen) verwendet 2 XR-Elemente (Extra Refractive Index), 3 LD-Elemente (Low Dispersion), 3 GM-Elemente (Glass-Molded aspherical) und ein hybridasphĂ€risches Linsenelement.
Die Hochleistungslinsen minimieren Bildfehler wie chromatische Aberrationen (FarbsĂ€ume), fĂŒr die lichtstarke Zoom-Objektive etwas anfĂ€lliger sind, und sorgen zugleich fĂŒr eine gleichmĂ€Ăig hohe AbbildungsqualitĂ€t ĂŒber die gesamte BildflĂ€che.
2. Optimierte eBAND-VergĂŒtung
SĂ€mtliche Linsenelemente sind mit einer von Tamron speziell fĂŒr das SP 24-70mm G2 weiterentwickelten eBAND-Beschichtung (Extendes Bandwidth & Angular-Dependency) versehen. Diese Technologie verbindet eine herkömmliche Mehrfach-VergĂŒtung und eine Nano-Beschichtung mit extrem niedrigem Brechungsindex.
Die hohen Anti-Reflex-Eigenschaften dieser Kombination sorgen fĂŒr eine sehr effektive Entspiegelung der LinsenoberflĂ€chen, wodurch Streulicht und Lichtreflexe im Inneren des Objektivs minimiert werden. Selbst bei Gegenlichtaufnahmen werden mit dem neuen Zoomobjektiv brillante Bildergebnisse erreicht.
3. Neues Steuerungssystem Dual-MPU (Micro-Processing Unit) bietet einen schnelleren und prÀziseren Autofokus sowie eine verbesserte Bildstabilisierung
Das innovative Steuerungssystem nutzt ein Dual-MPU-Design mit verbesserter Rechenleistung. Bei diesem Design teilen sich Autofokus und Bildstabilisierung nicht eine MPU, sondern werden jeweils durch einen eigenen Prozessor angesteuert. Dadurch werden eine schnellere und prÀzisere AFLeistung sowie eine leistungsfÀhigere Bildstabilisierung erzielt. In der Kombination wurde auch die Leistung bei schwachem Licht verbessert.
Hochleistungs-MPU verbessert die Autofokus-Genauigkeit und -Geschwindigkeit
Das 24-70mm G2 ist mit einem USD-Motor (Ultrasonic Silent Drive) ausgestattet, um eine exzellente Fokussiergeschwindigkeit und -genauigkeit zu gewÀhrleisten. Die Verwendung einer eigenstÀndigen MPU ermöglicht eine schnelle digitale Signalverarbeitung und erreicht somit eine exzellente ReaktionsfÀhigkeit und sehr prÀzise Autofokus-Steuerung.
Die neue MPU liefert die höchste Bildstabilisierung seiner Klasse
Das neue Objektiv ist mit Tamrons bewĂ€hrter VC-Bildstabilisierung (Vibration Compensation) ausgestattet. Die Dual MPU in Verbindung mit dem neuesten Stabilisierungs- Algorithmus gewĂ€hrleistet die höchste Stabilisierung in dieser Objektivklasse*1: 5 Blendenstufen laut CIPA-Standard. Auch bei schwachem Licht oder bei langsamen Verschlusszeiten können Fotografen mit Leichtigkeit und Komfort scharfe Aufnahmen genieĂen.
4. Wetterfestes Design und Fluor-VergĂŒtung
Das GehĂ€use des SP 24-70mm G2 ist an allen kritischen Stellen mit speziellen Dichtungen gegen Eindringen von Spritzwasser und Staub geschĂŒtzt. Das Objektiv kann bedenkenlos bei jeder Witterungsowie in feuchten und schmutzigen Umgebungen eingesetzt werden.
Die Frontlinse ist mit einer wasser- und fettabweisenden Fluor-VergĂŒtung versehen. Die Ă€uĂere OberflĂ€che ist damit besonders einfach zu reinigen und unempfindlich gegenĂŒber FingerabdrĂŒcken, Feuchtigkeit oder BeschĂ€digung durch anhaftende Schmutzpartikel.
5. Fertigung nach höchstem Super Performance-QualitÀtsstandard
Die Tamron Super Performance-Serie erfĂŒllt die hohen Anforderungen anspruchsvoller Fotografen. Bei der EinfĂŒhrung des neuen SP-Designs mit dem Modell SP 35mm F/1.8 Di VC USD wurde nicht nur das Design weiterentwickelt, sondern es werden auch strenge MaĂstĂ€be fĂŒr Design, Fertigung und QualitĂ€t gesetzt.
FĂŒr das Modell SP 24-70mm G2 hat Tamron einen einzigartigen MTF-Tester (Modulation Transfer Function) entwickelt, um in der Fertigung eine gleichmĂ€Ăige optische Leistung zu erzielen und die Nachfrage nach höherer BildqualitĂ€t zu entsprechen.
Tamron wird auch weiterhin die Genauigkeit der einzelnen Komponenten jeder Linsenelementeinheit und die mechanische PrÀzision des gesamten Objektivs verbessern und weiterentwickeln.
6. Elektromagnetische Blende
Die Modellvariante mit Nikon-Anschluss ist jetzt mit einer elektromagnetisch gesteuerten Blendeneinheit*2 ausgestattet. Diese erlaubt eine noch exaktere Belichtung, da sich die Blendenlamellen sehr prĂ€zise öffnen und schlieĂen. Bei Modellen mit Canon-Anschluss war diese Funktion bereits standardmĂ€Ăig integriert.
7. Kompatibel mit der Tamron TAP-in-Konsole, optional erhÀltlich
Mit Tamrons TAP-in-Konsole lĂ€sst sich das Zoom-Objektiv an die individuellen BedĂŒrfnisse des Fotografen anpassen. Ăber eine Software-Anwendung und eine USB-Verbindung zum Computer können die Firmware aktualisiert sowie der Autofokus und die Bildstabilisierung justiert werden.
*1 Im Vergleich zu anderen 24-70mm F/2.8 Zoom-Objektiven fĂŒr Vollformat-DSLR-Kameras. Quelle: Tamron Stand Mai/2017.
*2 Nur bei digitalen Nikon-Spiegelreflexameras, die diese Funktion unterstĂŒtzen (D5, D4s, D4, D3X, Df, D810, D810A, D800, D800E, D750, D600, D610, D300S, D500, D7200, D7100, D7000, D5600, D5500, D5300, D5200, D5100, D5000, D3400, D3300, D3200, D3100). (Mai 2017; Tamron)
Spezifikationen
Hersteller | Tamron | ||
Modell | SP 24-70 mm F2.8 Di VC USD G2 (A032) | ||
andere Typenbezeichnungen | A032E | ||
MarkteinfĂŒhrung | August 2017 | ||
Varianten | Bajonett: Canon EF (A032E) Bajonett: Nikon F (A032N) |
||
EAN | 4960371006413, 4960371006420 | ||
Brennweitenbereich | 24-70 mm | ||
Bajonett |
|
||
LichtstÀrke | F2,8 (durchgÀngig) | ||
Kleinste Blendenöffnung | F22 | ||
Anzahl Blendenlamellen | 9 | ||
Autofokus | Fokusmotor im Objektiv (Ultraschallmotor) | ||
Innenfokussierung | ja | ||
Linsensystem | 17 Linsen in 12 Gruppen inkl. ED und asphÀrische Linsen |
||
KB-Vollformat | ja | ||
Wasser-/Staubschutz | ja | ||
Zoom-Motor | nein | ||
Bildstabilisator | ja | ||
Naheinstellgrenze | 38 cm | ||
GröĂter AbbildungsmaĂstab | 1:5,0 | ||
Filtergewinde | 82 mm | ||
Blende declickable | nein | ||
Blende stufenlos | nein | ||
Besonderheiten | Elektromagnetische Blende auch bei der Nikon-Variante | ||
Technische Hinweise | Die Nikon Variante besitzt eine elektromagnetische Blende, die mit einigen Àlteren Kameras nicht kompatibel ist. | ||
Abmessungen (Ă x LĂ€nge) | 88 x 111 mm | ||
Gewicht | 905 g | ||
Stativschelle | nein |
Finanzierung
Finanzierungsbeispiele
Finanzierungsbeispiele
Wir bieten eine Finanzierung erst ab einem Warenkorb-Betrag von € an.
Eine Finanzierung nur bis zu einem Betrag von € zur VerfĂŒgung.
Monatsraten zu je €
Kaufpreis
€
Effektiver Jahreszinssatz
%
Fester Sollzinssatz
%
Zinsbetrag
€
Gesamtbetrag
€
Dies ist eine Beispielrechnung und kann vom tatsĂ€chlichen endgĂŒltigen Betrag abweichen.
Dies sind Beispielrechnungen, die vom tatsĂ€chlichen endgĂŒltigen Betrag abweichen können.
Kreditgeber: CreditPlus Bank AG, AugustenstraĂe 7, 70178 Stuttgart.
ReprÀsentatives Beispiel von gemÀà PAngV:
€ Nettokreditbetrag,
€ Gesamtbetrag,
% effektiver Jahreszins.
Monate Laufzeit,
Monatsraten Ă €,
% gebundener Sollzinssatz p.a.,
BonitÀt vorausgesetzt.
Diese Angaben stellen zugleich das ⅔-Beispiel gemÀà PAngV dar.
Bewertungen
Empfohlenes Zubehör
Herstellerinformationen
TAMRON Europe GmbH
Robert-Bosch-Straße 9
50769 Köln
Deutschland
info@tamron.de