8 Stand­orte in Baden-Württemberg
Deutschland­weit versand­kosten­frei ab 39 €*
14 Tage Rückgaberecht
Sony FE 400-800/6,3-8 OSS G weiß
NEU

Sony FE 400-800/6,3-8 OSS G weiß

Artikel-Nr. 130833030
Versand / Abholung
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Voraussichtlich ab Ende März 2025 verfügbar
Capture One Pro / Als Bundle beim Kauf einer Kamera
Der beste RAW-Entwickler ohne Abo.
+ 199,00 €
statt 349,00 €
Dein Preis
Inkl. MwSt, Versandkostenfrei
2.999,00 €

Produktbeschreibung

Highlights

  • Super-Tele-Zoomobjektiv für Vollformat mit E-Mount
  • Filterdurchmesser 105 mm
  • Optische Bildstabilisierung
  • Extreme Reichweite für Wildlife- und Sportfotografie
  • 6 ED-Glaselemente
  • Wetterfestes Design

Sony FE 400-800/6,3-8 OSS G weiß

Das wetterfeste FE 400–800 mm F6.3–8 G OSS von Sony bietet mit optionalen Telekonvertern Reichweiten bis zu 1.600 mm und liefert mit schnellem AF und internem Zoom scharfe Bilder – ideal für Fotos und Videos.

Produktmerkmale
  • Super-Tele-Zoomobjektiv
  • 35-mm-Vollformatobjektiv mit E-Mount
  • Das erste 800 mm-Super-Teleobjektiv von Sony [1] – extreme Reichweite für Wildlife- und Sportfotografie
  • Mit den optionalen Telekonvertern kann die Brennweite auf 1.600 mm erweitert werden
  • Hervorragende Schärfe und reduzierte chromatische Aberrationen mit sechs ED-Glaselementen für kontrastreiche, detailgenaue Bilder über den gesamten Zoombereich
  • Ein von zwei Linearmotoren angetriebener, präziser Autofokus (AF) ermöglicht ein nahtloses Motivtracking
  • High-Speed-Action- und Serienaufnahmen mit 120 Bilder pro Sekunde [2]
  • Kompakt und robust, mit einem stabilen internen Zoommechanismus
  • Wetterfestes Design [3] mit Fluorbeschichtung sorgt für Zuverlässigkeit
  • Anpassbare Zoomgeschwindigkeit für genaue Steuerung und volle 120 BpS-Zeitlupen-Kompatibilität für kinoreife Videos

Zoomen auf 800 mm – für die Schönheit, die das bloße Auge nicht sehen kann

Das Objektiv FE 400–800 mm F6.3–8 G OSS ist die erste [1] α Lens von Sony, das einen Zoombereich bis 800 mm bietet. Dieser Bereich ist ideal für weit entfernte Motive und Telekomprimierung. Mit dem schnellen und präzisen Autofokus können Sie auch Motive erfassen, an die man nicht so nah herankommt, wie z. B. Wildvögel und -tiere, und sie richtig ins Bild bringen. Das interne Zoomdesign minimiert Veränderungen im Schwerpunkt für eine reibungslose Handhabung.

Weitwinkel-Aufnahmen mit der ersten [1] α Lens: 400–800 mm Super-Telefoto-Zoom

Das FE 400–800 mm F6.3–8 G OSS ist das erste [1] α Objektiv, das einen Super-Telefotobereich von 400 mm bis 800 mm abdeckt. Mit einem optionalen 2-fach-Telekonverter kann die maximale Brennweite auf 1.600 mm erweitert werden. Durch den internen Zoom ändert sich die Länge des Objektivs nicht. Der Schwerpunkt bleibt in einem kleinen Bereich, was eine stabile Handhabung ermöglicht. Die sanfte, einfache Drehung des Zoomrings ermöglicht präzises Zoomen, während das durchdachte Design versehentliche Änderungen der Brennweite verhindert.

Modernstes optisches Design für hohe Auflösung und natürliches Bokeh über den gesamten Zoombereich

Sechs ED (Extra-low Dispersion)-Glaselemente reduzieren effektiv die chromatische Aberration. Reflexionen und Geistereffekte bei Hintergrundbeleuchtung werden ebenfalls umfassend unterdrückt. Eine zirkulare Blende mit 11 Lamellen erzeugt bei Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe wunderschönes kreisförmiges Bokeh vor einem außergewöhnlich sanften Hintergrund-Bokeh.

Schneller, präziser Autofokus erfasst auch sich schnell bewegende Motive

Zwei Präzisions-Linearmotoren treiben die Fokusgruppe des Objektivs an und ermöglichen eine schnelle und präzise Fokussierung. Das Tracking kann mit der maximalen Geschwindigkeit der Serienaufnahmen der α9 III von 120 Bilder pro Sekunde [2] mühelos mithalten und wird auch beim Zoomen nicht unterbrochen, sodass wichtige Momente nicht verloren gehen. Ein Fokusbereichbegrenzer (VOLL/10 m-NAH/∞-8 m) kann verwendet werden, um die Bedienung für unterschiedliche Motivabstände zu optimieren. Die Unterdrückung der Breathing Compensation sorgt für eine verbesserte Videoqualität und der leise Betrieb erweitert die Anwendungsmöglichkeiten.

Sicherer Halt für handgeführte oder auf einem Stativ montierte Aufnahmen

Das optisch stabilisierte FE 400–800 mm F6.3–8 G OSS erreicht eine Brennweite von 800 mm, wiegt aber nur 2.475 g und kann handgeführt verwendet werden, ohne dass Unschärfen durch Verwackeln entstehen. Noch besser ist die Stabilisierung mit einem α Gehäuse, das über eine Bildstabilisierung verfügt. Bei Verwendung eines Stativs kann der Stativfuß schnell für die horizontale oder vertikale Ausrichtung gedreht werden. Langlebige Komponenten, optimierte Balance und ein nicht abnehmbarer Fuß sorgen für maximale Zuverlässigkeit und Leistung.

Drei Fokushaltetasten in 90°-Schritten um den Zylinder ermöglichen einfachen Zugriff in jeder Richtung. Den Tasten können auch andere Funktionen zugewiesen werden. Ein interner Zoom und ein staub-/feuchtigkeitsresistentes Design sorgen für maximale Zuverlässigkeit. Die fluorbeschichtete Frontlinse schützt vor Verschmutzungen und erleichtert die Reinigung des Objektivs. Die Streulichtblende verfügt über ein neues Design mit einer Sperrtaste und einer Filteröffnung für einfache Bedienung.

E-Mount 400–800 mm Super-Telefoto-Zoom

Das Objektiv FE 400–800 mm F6.3–8 G OSS ist die erste [1] α™ Lens für den 800-mm-Super-Telefoto-Zoombereich. Optional sind 1,4- und 2,0-fache-Telekonverter erhältlich. Der 2,0-fache Telekonverter kann diesen Bereich auf bis zu 1.600 mm erweitern. Super-Telefoto-Brennweiten sind ideal für Aufnahmen von Vögeln und Tieren, Sport, Flugzeugen und anderen Motiven, an die Sie nicht näher herankommen können, und für Szenen, bei denen sich die Teleobjektivkomprimierung empfiehlt.

Durch den internen Zoom ändert sich die Länge des Objektivs beim Zoomen nicht, und der Schwerpunkt bleibt für eine stabile Handhabung innerhalb eines kleinen Bereichs. Das mühelose Drehen des Zoomrings ermöglicht schnelles Zoomen auf jede Brennweite im gesamten Bereich. Dabei verringert das durchdachte Design das Risiko versehentlicher Änderungen der Brennweite.

Hervorragende Bildqualität im gesamten Zoombereich

Sechs ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) reduzieren die chromatische Aberration, die bei Super-Telefoto-Brennweiten auftreten kann. Auch Reflexion und Geistereffekte werden umfassend unterdrückt. Eine zirkulare Blende mit 11 Lamellen sorgt bei Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe für ein wunderschönes kreisförmiges Bokeh und ein außergewöhnlich fließendes Hintergrund-Bokeh.

Präziser manueller Fokus

Der Vollzeit-DMF aktiviert beim Drehen des Fokusrings automatisch den manuellen Fokus für müheloses manuelles Feineinstellen oder Ändern des Fokus. Dank der linear ansprechenden MF reagiert der Fokusring direkt auf die manuelle Fokussierung. Die Fokusringdrehung wird direkt in die entsprechende Fokusänderung umgesetzt.

1,7 m Mindestfokusabstand bei 0,23-facher Vergrößerung

Das FE 400–800 mm F6.3–8 G OSS ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen bei Super-Telefoto-Zoom mit einem Mindestfokusabstand von nur 1,7 m im weiten Zoombereich und einer bis zu 0,23-fachen Vergrößerung. Diese außergewöhnliche Leistung bei Nahaufnahmen erweitert die Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Objektivs deutlich.

Schneller, präziser Autofokus zum Erfassen schneller Motive

Zwei Linearpräzisionsmotoren sorgen für die schnelle und genaue Fokussierung des Objektivs. Das Tracking kann problemlos mit der maximalen Serienbildgeschwindigkeit von 120 BpS [2] der α9 III mithalten und wird auch beim Zoomen ohne Unterbrechung fortgesetzt, damit kein wichtiger Moment verloren geht. Zum Optimieren der Aufnahmen für unterschiedliche Motivabstände kann ein Fokusbereichbegrenzer (VOLL/10 m-NAH/∞-8 m) verwendet werden. Breathing Compensation erhöht die Qualität der Filmaufnahmen, und der leise Betrieb erweitert das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten.

Integrierter optischer SteadyShotâ„¢

Die integrierte optische SteadyShot Bildstabilisierung erleichtert handgeführte Aufnahmen bei Super-Telefoto-Brennweiten. MODE 2 ist ideal für Schwenkaufnahmen. Die optimierte Sucherstabilisierung in MODE 3 [5] erleichtert das Erfassen von Motiven in Bewegung. Eine noch bessere Stabilisierung und Steuerung sowie erweiterte Kommunikation zwischen Gehäuse und Objektiv wird durch die Verwendung kompatibler Gehäuse der Serie α [6] erschlossen.

Breathing Compensation für Videos

Moderne Objektivtechnologie verringert Focus Breathing sowie Fokus- und Achsenverschiebung beim Zoomen. Änderungen des Sichtwinkels und andere Bildverschiebungen werden reduziert. Das Ergebnis sind fließende, hochwertige Filmaufnahmen. Die Breathing Compensation [4] in kompatiblen Gehäusen der α Serie bietet eine zusätzliche Reduzierung unerwünschter Bildverschiebungen während der Fokussierung.

Stabilität und Komfort für Stativaufnahmen

Die Stativhalterung ist dank der 1/4-20 UNC- und 3/8-16 UNC-Schraubfassungen mit einer Vielzahl von Stativen kompatibel und kann schnell in eine horizontale oder vertikale Ausrichtung gedreht werden. Langlebige Komponenten, optimierte Ausbalancierung und ein nicht abnehmbares Design maximieren die Zuverlässigkeit und Leistung auch unter schwierigen Bedingungen.

Erhöhte Zuverlässigkeit für Außenaufnahmen

Der interne Zoom sowie das staub- und feuchtigkeitsbeständige [3] Design bieten eine hohe Zuverlässigkeit bei Aufnahmen im Freien. Die Fluorbeschichtung auf dem Frontelement schützt vor Verunreinigungen und erleichtert die Reinigung des Objektivs. Das neue Design der Streulichtblende hat eine Verriegelungstaste für einfaches Befestigen und Abnehmen sowie eine Filteröffnung für einfache Bedienung.

Fokushaltetasten bieten flexible Steuerung

Drei Fokushaltetasten in 90°-Schritten rund um den Objektivzylinder ermöglichen umgehendes Fokushalten in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung – unabhängig davon, ob die Kamera normal gehalten oder gedreht wird. Den Fokushaltetasten können bei Bedarf auch andere Funktionen zugewiesen werden.

Umweltbewusst

Das Umweltprogramm „Road to Zero“ von Sony zielt darauf ab, die Umweltbelastung bis 2050 auf Null zu reduzieren. Die Umweltbelastung dieses Produkts wurde von der Entwicklung über die Lieferkette bis zur Produktion und Verpackung auf ein Minimum reduziert. Zudem stellen wir auf plastikfreie Verpackungsmaterialien um. Für Produkttaschen verwenden wir einen pflanzlichen Vliesstoff.

Technische Daten
  • Befestigung: Sony E-Mount
  • Format: 35-mm-Vollformat
  • Brennweite: 400–800 mm
  • Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C): 600–1200 mm
  • Linsengruppen und Elemente: 19–27
  • Sichtwinkel (35 mm): 6°10'-3°10'
  • Sichtwinkel (APS-C): 4°10'–2°
  • Maximale Blende (F): 6.3–8
  • Minimale Blende (F): 36–45
  • Blendenlamellen: 11
  • Zirkulare Blende: Ja
  • Mindestfokussierabstand: 1,7–3,5 m
  • Maximale Vergrößerung: 0,23x
  • Filterdurchmesser: 105 mm
  • Bildstabilisierung (SteadyShot): Optischer SteadyShot
  • Zoomsystem: Manuell
  • Telekonverter-Kompatibilität (x1,4): SEL14TC
  • Telekonverter-Kompatibilität (x2,0): SEL20TC
  • Streulichtblendentyp: Rund, Bajonett
  • Abmessungen (T x L): 119,8 x 346 mm
  • Gewicht: 2.475 g

Fußnoten

[1] Zum Zeitpunkt der Produktankündigung im Februar 2025.

[2] Testbedingungen von Sony. Die maximale Serienbildgeschwindigkeit kann unter bestimmten Bedingungen niedriger sein. Die Serienaufnahmegeschwindigkeit kann im AF-C-Fokusmodus variieren.

[3] Vollständige Resistenz gegen Staub und Feuchtigkeit ist nicht gewährleistet.

[4] Informationen zur Kompatibilität siehe: https://www.sony.net/dics/breathing/ Nicht verfügbar bei Standbildaufnahmen. Sichtwinkel und Bildqualität können leicht abweichen, wenn die Funktion verwendet wird. In einigen Situationen wird möglicherweise keine effektive Kompensierung erreicht.

[5] MODUS 3 wird durch die neueste Version der Gehäuse-Software unterstützt. Informationen zur Gehäusekompatibilität finden Sie auf den entsprechenden Support-Webseiten. [6] Informationen zu kompatiblen Kameras finden Sie auf der Sony Support-Seite. Der Korrektureffekt richtet sich nach dem Objektiv.

Spezifikationen

Hersteller Sony
Modell FE 400-800 mm F6.3-8.0 G OSS (SEL400800G)
andere Typenbezeichnungen SEL400800G
Markteinführung März 2025
EAN 4548736169692
Brennweitenbereich 400-800 mm
Bajonett
E-Mount
Lichtstärke F6,3 bis F8
Kleinste Blendenöffnung F27
Anzahl Blendenlamellen 11
Autofokus Fokusmotor im Objektiv
Innenfokussierung ja
Linsensystem 27 Linsen in 19 Gruppen
inkl. ED und asphärische Linsen
KB-Vollformat ja
Wasser-/Staubschutz ja
Zoom-Motor nein
Bildstabilisator ja
Naheinstellgrenze 170 cm
Größter Abbildungsmaßstab 1:4,3
Filtergewinde 105 mm
Besonderheiten 3,5 m Naheinstellgrenze bei 800 mm
Abmessungen (Ø x Länge) 120 x 346 mm
Gewicht 2.475 g
Stativschelle nein

Finanzierung

Bewertungen

Empfohlenes Zubehör


PremiumPro Microfaser-Reinigungstuch
Sofort lieferbar
4,99 €
Zeiss Lens Cleaning Kit
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
UVP 35,00 €
29,50 €
Easy Wrapper selbsthaftendes Einschlagtuch Rot M
Sofort lieferbar
UVP 26,99 €
24,00 €
PremiumPro Protector UV 105mm
Sofort lieferbar
245,00 €
PremiumPro High Protect CPL Polfilter Filter 105
Sofort lieferbar
UVP 425,00 €
299,00 €
Easy Wrapper selbsthaftendes Einschlagtuch Schwarz XL
Sofort lieferbar
UVP 59,99 €
53,99 €
Easy Wrapper selbsthaftendes Einschlagtuch Blau L
Sofort lieferbar
36,99 €
Shimoda Rucksack Explore V2 30 Starter Kit black
Sofort lieferbar
428,00 €
Shimoda Tasche Toploader black
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
79,00 €
Shimoda Rucksack Explore V2 35 Starter Kit black
Sofort lieferbar
440,00 €

Lieferumfang

  • Gegenlichtblende ALC-SH181
  • Vordere Objektivkappe ALC-F105S
  • Hintere Objektivkappe ALC-R1EM
  • Objektivriemen
Herstellerinformationen

Sony Corporation
Da Vincilaan  7-D1
1930 Zaventem
Belgien
https://sony.com/country