8 Stand­orte in Baden-Württemberg
Deutschland­weit versand­kosten­frei ab 39 €*
14 Tage Rückgaberecht
  • "digiCOVER Glas Displayschutz Fujifilm GFX100s" wurde Merkliste hinzugefügt. Rückgängig machen
Sigma Art 35/1,4 DG DN L-Mount

Sigma Art 35/1,4 DG DN L-Mount

Artikel-Nr. 130805002
Versand / Abholung
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
Abholung in 14 bis 28 Tagen
Bestellen Sie jetzt und wir informieren Sie, wenn der Artikel bei uns im Geschäft abgeholt werden kann.
Abholung in 14 bis 28 Tagen
Bestellen Sie jetzt und wir informieren Sie, wenn der Artikel bei uns im Geschäft abgeholt werden kann.
Abholung in 14 bis 28 Tagen
Bestellen Sie jetzt und wir informieren Sie, wenn der Artikel bei uns im Geschäft abgeholt werden kann.
Abholung in 14 bis 28 Tagen
Bestellen Sie jetzt und wir informieren Sie, wenn der Artikel bei uns im Geschäft abgeholt werden kann.
Abholung in 14 bis 28 Tagen
Bestellen Sie jetzt und wir informieren Sie, wenn der Artikel bei uns im Geschäft abgeholt werden kann.
Abholung in 14 bis 28 Tagen
Bestellen Sie jetzt und wir informieren Sie, wenn der Artikel bei uns im Geschäft abgeholt werden kann.
Abholung in 14 bis 28 Tagen
Bestellen Sie jetzt und wir informieren Sie, wenn der Artikel bei uns im Geschäft abgeholt werden kann.
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
Capture One Pro / Als Bundle beim Kauf einer Kamera
Der beste RAW-Entwickler ohne Abo.
+ 199,00 €
statt 349,00 €
Dein Preis
Inkl. MwSt, Versandkostenfrei
879,00 €

Produktbeschreibung

Highlights

  • Gewicht: 645 g
  • Naheinstellgrenze: 30 cm
#A | Art #SIGMA 35mm F1.4 DG DN #Herausragende Abbildungsleistung bei kompakten Abmessungen Das wichtigste Entwurfsziel in der Entwicklung des 35mm F1.4 DG DN | Art war, wie bei allen Objektiven der Art-Reihe, eine herausragende Abbildungsleistung. Für diese Leistung sind 15 optische Elemente in 11 Gruppen verantwortlich. Der Korrektur von Farbfehlern, die durch die unterschiedliche Lichtbrechung je nach Wellenlänge (die sogenannte Dispersion) entstehen, dienen zwei Linsen mit besonders geringer Dispersion (SLD = Special Low Dispersion), eine Linse mit extrem geringer Dispersion (ELD = Extraordinary Low Dispersion), eine Linse mit Fluoritglas-ähnlicher Dispersion (FLD = „F“ Low Dispersion) und zwei Asphären. Im Zusammenwirken der optischen Konstruktion und der speziellen Glassorten ergibt sich eine wirkungsvolle Reduzierung aller Abbildungsfehler, einschließlich des Farblängsfehlers, der nicht noch im Nachhinein in der Kamera korrigiert werden kann. Der hohen Lichtstärke von F1.4 zum Trotz bleibt die Koma selbst offenblendig gering, was das Objektiv für Astrofotografen empfiehlt – diese schweifartige Verzerrung heller Lichtpunkte würde in Fotos des Sternenhimmels besonders stören. Aufgrund der 11 gerundeten Blendenlamellen, die auch noch abgeblendet für runde Unschärfekreise sorgen, bleibt das Bokeh stets angenehm weich und lässt die scharf abgebildete Motivebene umso besser hervortreten. In Gegenlichtsituationen verhindern SIGMAs Technologien zur Verhinderung von Streulicht und Geisterbildern, dass fehlgeleitete Lichtstrahlen bei ungünstigen Lichtverhältnissen den Kontrast beeinträchtigen. #Schneller und leiser Autofokus Zur Fokussierung des SIGMA 35mm F1.4 DG DN | Art wird nur ein einziges Linsenelement mit einem Schrittmotor verschoben. Die geringe Masse des Fokussierelements lässt es schnell, leise und verzögerungsfrei auf jede gewünschte Änderung des Fokus reagieren, was eine geschmeidige Nachführung des Fokus auf bewegte Motive ermöglicht. Die manuelle Scharfeinstellung ist präzise, aber der Fokusring zeigt auch den nötigen Widerstand, wie er für sanfte, ruckfreie Schärfeverlagerungen bei Videoaufnahmen nötig ist. Der Fokussiermodus kann natürlich direkt mit einem Schieber am Objektiv umgeschaltet werden. #Professionelle Features Die Blende des SIGMA 35mm F1.4 DG DN | Art wird über einen Blendenring gesteuert – oder von der Automatik der Kamera, wenn der Blendenring auf der Automatikeinstellung „A“ steht. So oder so verhindert eine Verriegelung, dass man unabsichtlich zwischen Automatik und manuellem Modus wechselt. Speziell für Videographen gibt es die Option, die Blendenrastung auszuschalten, wodurch eine stufenlose Belichtungssteuerung über die Blende möglich wird. Die AFL-Taste lässt sich in ihrer Funktion über das Kameramenü konfigurieren, sofern das verwendete Kameramodell das unterstützt. Die AFL-Taste ist ebenso wie der Schieber zur Wahl des Fokusmodus ergonomisch positioniert, um mit dem Daumen leicht bedient werden zu können. Zum Lieferumfang gehört eine tulpenförmige Gegenlichtblende, die Streulicht wirkungsvoll reduziert. Die Gegenlichtblende verfügt über einen Verriegelungsmechanismus zur sicheren Befestigung am Objektiv. Dank einer Gummierung hat sie einen guten Gripp und sie lässt sich schnell und einfach anbringen und abnehmen. Im Gebrauch erweist sich das 35mm F1.4 DG DN | Art als ausgesprochen robust, sodass es auch professionellen Einsätzen problemlos standhält. Die spritzwasser- und staubgeschützte Konstruktion mit Dichtungen an allen Bedienelementen und den Schnittstellen beweglicher Teile sowie einer Dichtungslippe am Bajonett schützt das Objektiv gegen Witterungseinflüsse, und die sowohl Wasser als auch Öl abweisende Beschichtung der Frontlinse sorgt dafür, dass die Abbildungsleistung auch unter widrigen Bedingungen ungeschmälert bleibt. #Weitere Eigenschaften - Objektivkonstruktion: 15 Elemente in 11 Gruppen, inklusive einer FLD-Linse, einer ELD-Linse, zwei SLD-Linsen und zwei asphärischen Elementen - Innenfokussierung - Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-Autofokus - Schrittmotor - Kompatibel mit objektivbasierter optischer Korrektur (Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Darüber hinaus können sich die Korrekturmöglichkeiten je nach Kameramodell unterscheiden.) - Super-Multi-Layer-Vergütung - Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse) - Blendenring - Blendenring-Klick-Schalter - Blendenring-Sperrschalter (Betätigt man den Blendenring-Sperrschalter, während der Blendenring auf A eingestellt ist, wird der Blendenring auf A fixiert. Betätigt man den Blendenring-Sperrschalter, während sich der Blendenring auf einer anderen Blendeneinstellung als A befindet, kann der Blendenring zwischen der maximalen und minimalen Blende hin und her gedreht werden.) - AFL-Taste - Fokusmodus-Schalter - Unterstützt DMF, AF+MF - Staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion - Tulpenförmige Gegenlichtblende mit Verriegelung - Kompatibel mit dem SIGMA USB-Dock UD-11 (separat erhältlich / nur für L-Mount) - Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design - Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem „A1“. - 11-lamellige runde Blendenöffnung - Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett - Handwerkliche Qualität „Made in Japan“

Spezifikationen

Hersteller Sigma
Modell 35 mm F1.4 DG DN Art
Markteinführung Mai 2021
Varianten Bajonett: E-Mount
Bajonett: L-Mount
EAN 0085126303655, 0085126303693
Bajonett
E-Mount
L-Mount
Brennweite 35 mm
KB-Vollformat ja
Lichtstärke (größte Blende) F1,4
Kleinste Blendenöffnung F16
Anzahl Blendenlamellen 11
Naheinstellgrenze 30 cm
Größter Abbildungsmaßstab 1:5,4
Bildstabilisator nein
Autofokus Fokusmotor im Objektiv
Innenfokussierung ja
Linsensystem 15 Linsen in 11 Gruppen
inkl. ED und asphärische Linsen
stufenlose Blende ja
Blende "declicable" ja
Stativschelle nein
Wasser-/Staubschutz ja
Filtergewinde 67 mm
Besonderheiten AF-L Taste
Abmessungen (Ø x Länge) 76 x 110 mm
Gewicht 645 g

Finanzierung

Bewertungen

Empfohlenes Zubehör


Sigma USB-Dock für L-Mount
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
65,00 €

Lieferumfang

  • Objektiv
  • Streulichtblende LH728-01
Herstellerinformationen

SIGMA(Deutschland)GmbH
Carl-Zeiss-Straße 10/2
DE-63322 Rödermark

www.sigma-foto.de
Zuletzt angesehen
Godox LED500LR-C-LED Videoleuchte + Abschirmklappe
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
179,99 €
digiCOVER Glas Displayschutz Sony HXR-NX80
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
19,90 €
digiCOVER Glas Displayschutz Nikon Coolpix P950
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
19,90 €