


Produktbeschreibung
Highlights
- Unübertroffene Wiedergabeleistung und kristallklare Bilder ab Blende 1,2 nebst großem, wunderschönen Bokeh
- Deutlich reduziert in Größe und Gewicht
- Entwickelt und konstruiert fĂĽr den professionellen Einsatz
- Blendenring-Klick-Schalter und Blendenring-Sperrschalter
- Fokusmode-Schalter
- Filterdurchmesser 72 mm
Sigma 35/1,2 DG II (Art) L-Mount
Das Sigma 35/1,2 DG II (Art) besticht durch eine außergewöhnliche optische Leistung und eine klare hochauflösende Performance. Durch die Verwendung modernster Technologien wurde die optische Leistung noch weiter verbessert, um eine kristallklare Bildschärfe zu liefern. Eine durchdachte Reduzierung der Größe um etwa 30 % ermöglicht zudem eine deutlich erhöhte Mobilität.
Optische Merkmale
Der Einsatz von SLD-Glas, hochbrechendem Glas mit hoher anomaler Dispersion und vier doppelseitigen asphärischen Glaselementen sorgt für eine extreme Korrektur von chromatischer Aberration und sagittaler Koma. Diese Präzision gewährleistet eine brillante Schärfe und ein großes, schönes Bokeh ab einer F1.2-Blende.
Minimiertes Focus-Breathing
Durch die optimierte Anordnung der Fokusgruppe wird Focus-Breathing effektiv unterdrückt. Beim Fokussieren bleibt der Bildwinkel nahezu unverändert, was natürliche Schärfeverlagerungen bei Videoaufnahmen ermöglicht. Dies macht das Objektiv zu einer idealen Wahl für den professionellen Videobereich.
Schutz vor Flares und Ghosting
Mittels modernster Simulationstechnologie wurden Flares und Ghosting weitgehend eliminiert. Das Sigma 35mm F1.2 DG II | Art bietet unter allen Lichteinfall-Situationen klare und scharfe Ergebnisse.
Verbesserte Mobilität
Das Floating-Focus-System trägt zu einer bemerkenswerten Reduktion von Größe und Gewicht bei. Durch die unabhängige Bewegung der Linsengruppen ist das Objektiv circa 30 % leichter und 20 % kürzer. Vier asphärische Linsenelemente und Linsen mit hohem Brechungsindex tragen zur verbesserten Leistung bei.
Präziser Autofokus
Der duale HLA-Antrieb (High-response Linear Actuator) sorgt für einen schnellen, leisen und präzisen Autofokus. Jede Fokusgruppe wird durch einen eigenen Linearmotor angetrieben, was zusammen mit mehreren Magneten in jedem Motor eine kompakte Fokuseinheit gewährleistet.
Professionelle Verarbeitung
Das Sigma 35mm F1.2 DG II | Art wird in Sigmas Werk in Aizu, Japan, gefertigt. Hochpräzise Teile aus Aluminium und TSC (*) gewährleisten ein langlebiges, zuverlässiges Werkzeug. TSC ist eine Art Polycarbonat, das für eine hochwertige Produktherstellung sorgt, indem es eine hohe Affinität zu Metallteilen besitzt.
(*) TSC (Thermally-Stable-Composite) ist eine Art Polycarbonat mit einer Wärmeausdehnungsrate ähnlich der von Aluminium. Es besitzt eine hohe Affinität zu Metallteilen, was zu einer hochwertigen Produktherstellung beiträgt.
Zahlreiche Funktionen zur UnterstĂĽtzung
Das Objektiv bietet eine AFL-Taste, die individuell konfigurierbar ist, und einen Blendenring für die direkte Einstellung. Die "De-Klick-Funktion" erlaubt ein geräuschloses Umstellen der Blende, was besonders für Filmemacher interessant ist. Zudem bieten Staub- und Spritzwasserschutz sowie eine wasser- und ölabweisende Beschichtung zusätzlichen Schutz. (*)
(*) Das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht vollständig mit Wasser in Kontakt kommt. Wasser im Inneren eines Objektivs kann große Schäden verursachen und es sogar irreparabel machen
Zusatzausstattung
Mitgeliefert wird eine tulpenförmige Gegenlichtblende, die Streulicht effektiv reduziert. Ein Verriegelungsmechanismus gewährleistet ein sicheres Anbringen.
Weitere Produkteigenschaften
- HLA (High-response Linear Actuator)
- Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse)
- AFL-Taste – Funktionsumfang variabel je nach Kameramodell
- Blendenring-Klick-Schalter und Blendenring-Sperrschalter
- Fokusmodusschalter
- Anschluss-Wechsel-Service möglich
- Umschaltbar zwischen linearer und nichtlinearer FokusringĂĽbersetzung
Technische Daten
- Objektivkonstruktion: 17 Elemente in 13 Gruppen (1 SLD Glas, 4 asphärische Glaselemente)
- Bildwinkel: 63,4°
- Anzahl der Blendenlamellen: 11 (runde Blendenöffnung)
- Kleinste Blende: F16
- Naheinstellgrenze: 28 cm
- Größter Abbildungsmaßstab: 1:5,3
- Filterdurchmesser 72 mm
- Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge): 81,0 mm x 111,4 mm
- Gewicht: 755 g
Die technischen Daten beziehen sich auf die L-Mount Version
Finanzierung
Finanzierungsbeispiele
Monatsraten zu je €
Bewertungen
Empfohlenes Zubehör
Lieferumfang
- Gegenlichtblende LH782-04
- Frontdeckel LCF-72 IV
- RĂĽckdeckel LCR III
- Beutel
Herstellerinformationen
SIGMA(Deutschland)GmbH
Carl-Zeiss-Straße 10/2
DE-63322 Rödermark