




Produktbeschreibung
Highlights
Viele Fotografen setzen gerne eine niedrige ISO Empfindlichkeit ein, um das Bildrauschen so gering wie möglich zu halten. Gerade in der Sternenfotografie werden häufig lichtstarke Weitwinkelobjektive gewählt, da sie schwaches Licht effizient nutzen können. Das 14-24mm F2.8 DG DN Art wurde durch die Optimierung der technischen Standarddaten zur Sternenfotografie für spiegellose Vollformatkameras als ultimatives Weitwinkel-Zoomobjektiv mit großem Durchmesser entwickelt.
Die gleichmäßige Abbildungsleistung und die hervorragende Auflösung bis zum Rand der Aufnahme machen es zum „maßgeblichen Objektiv für die Astrofotografie“. Dieses Zoomobjektiv mit großem Durchmesser nutzt die Besonderheiten des kurzen Auflagenmaßes und vereint damit ein kompaktes Gehäuse mit einer beispiellos hochauflösenden Bildqualität.
Ein FLD-Glas- und fünf SLD-Glaselemente sind so angeordnet, dass chromatische Aberrationen bis zum Rand der Aufnahme unterdrückt werden. Durch drei asphärische Linsen, darunter einer asphärischen Linse mit großem Durchmesser als Frontlinse, werden Koma usw. effektiv minimiert und so eine atemberaubende Auflösung erreicht. Die Super-Multi-Layer-Vergütung wird mit einer neu entwickelten NPC (Nano Porous Coating)* kombiniert. Das Objektiv wurde so konzipiert, dass es weniger anfällig für stark einfallendes Licht wie beispielsweise Gegenlicht ist.
* SIGMAs einzigartige Beschichtungstechnologie „NPC (Nano Porous Coating)“ enthält poröses Siliziumdioxid als Beschichtungsmaterial. Die poröse Siliziumdioxidschicht weist luftgefüllte Löcher in Nanogröße auf. Löcher dieser Größe ermöglichen eine starke Reduzierung des Brechungsindexes, wodurch die Reflexion stärker reduziert werden kann als mit herkömmlichen Antireflexbeschichtungen. Dadurch wird das reflektierte Licht, das zu Reflexen und Geisterbildern führt, stark reduziert und eine klare Bildqualität erreicht.
Umfassende Funktionsvielfalt
Dieses kompakte Objektiv verfügt über umfangreiche Funktionen, die sowohl den ambitionierten Hobbyfotografen als auch Profifotografen begeistern werden.
Der Einbau eines Schrittmotors ermöglicht den schnellen, leisen AF-Antrieb. Die mit verschiedenen Funktionen belegbare AFL-Taste erweitert den Bedienbereich des Objektivs. Darüber hinaus ist das Objektiv gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Außerdem verfügt es über eine wasser- und ölabweisende Beschichtung auf der Frontlinse.
Der alltägliche Begleiter
Zusätzlich zum Staub- und Spritzwasserschutz kommen bei diesem Objektiv hochwertige Materialien wie Aluminium und TSC (Thermally-Stable-Composite) an prädestinierten Stellen zum Einsatz, so dass ein der Art-Produktlinie würdiges Leistungs-Level erreicht wird.
Neben der Strapazierfähigkeit des Gehäuses stand auch die Haptik und Bedienung im Vordergrund, wie etwa die sanften Bewegungen jedes einzelnen Ringes und Schalters. Das 14-24mm F2,8 DG DN | Art sorgt für reibungslose Aufnahmen in jeder Situation.
Hochwertige Vergütung
Ein ideales Objektiv lenkt das einfallende Licht durch alle Linsen hindurch bis auf den Sensor.
Wird dagegen ein Teil des Lichts von einzelnen Linsen reflektiert, sinkt nicht nur die Lichtausbeute; die Reflexionen innerhalb des Objektivs erzeugen Geisterbilder und Blendenflecken oder sie reduzieren den Kontrast. Bei Gegenlichtaufnahmen wären solche Effekte besonders auffällig.
Um das zu verhindern, kommt bei unserem 14-24mm F2,8 DG DN Art eine Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) und eine Nano-Porous-Vergütung, die Streulicht und Geisterbilder reduzieren, zum Einsatz. Das Ergebnis sind klare, scharfe und kontrastreiche Bilder ohne störende Lensflares.
Produktmerkmale:
• Jederzeit-MF-Modus
• Anschluss-Wechsel-Service (über Sigma) möglich
• Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design
• Endkontrolle mit SIGMAs eigenem MTF-Messsystem: A1
• Runde Blendenöffnung, gebildet aus 11 Lamellen
• Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
• Staub- und spritzwassergeschützter Aufbau
• Hochauflösende Bildqualität durch exklusive Glaselemente mit niedriger Farbzerstreuung und NPC (Nano Porous Coating)
Spezifikationen:
• Lichtstärke: F2,8
• Brennweite: 14-24 mm (Vollformat)
• Kleinste Blendenöffnung: F22
• Bildwinkel: (diagonal) 114,2°- 81,1°
• Anzahl Blendenlamellen: 11
• Größter Abbildungsmaßstab: 1:7,3
• Naheinstellgrenze: 28 cm
• Linsensystem Objektiv: 18 Linsen in 13 Gruppen
• kein Filtergewinde, rückseitiger Filterhalter
• Abmessungen (Ø x Länge): ca. 85x131 mm, Gewicht: 795 g
• Mitgeliefertes Zubehör: Köcher, Frontstülpdeckel, Rückdeckel, rückseitiger Filterhalter
Spezifikationen
Hersteller | Sigma | ||
Modell | 14-24 mm F2.8 DG DN Art | ||
Markteinführung | August 2019 | ||
Varianten | Bajonett: E-Mount Bajonett: L-Mount |
||
EAN | 0085126213657, 0085126213695 | ||
Brennweitenbereich | 14-24 mm | ||
Bajonett |
|
||
Lichtstärke | F2,8 (durchgängig) | ||
Kleinste Blendenöffnung | F22 | ||
Anzahl Blendenlamellen | 11 | ||
Autofokus | Fokusmotor im Objektiv | ||
Innenfokussierung | ja | ||
Linsensystem | 18 Linsen in 13 Gruppen inkl. ED und asphärische Linsen |
||
KB-Vollformat | ja | ||
Wasser-/Staubschutz | ja | ||
Zoom-Motor | nein | ||
Bildstabilisator | nein | ||
Naheinstellgrenze | 28 cm | ||
Größter Abbildungsmaßstab | 1:7,3 | ||
Besonderheiten | Rückseitiger Filterhalter für Folien. | ||
Abmessungen (Ø x Länge) | 85 x 131 mm | ||
Gewicht | 795 g | ||
Stativschelle | nein |
Finanzierung
Finanzierungsbeispiele
Monatsraten zu je €
Bewertungen
Herstellerinformationen
SIGMA(Deutschland)GmbH
Carl-Zeiss-Straße 10/2
DE-63322 Rödermark