AV-Anschlüsse
AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Mini (Typ C)
Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig))
Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig))
Abmessungen B x H x T
151 x 116 x 76 mm
Anschlüsse
− USB-Typen
USB 3.0 SuperSpeed
Aufnahmefunktionen
Autofokus-Funktionen
Autofokusart
− Davon Liniensensoren
20
Belichtungskorrektur
-5,0 bis +5,0 EV
Belichtungsmessung
− Matrixmessung/Mehrfeld
✓
− Mittenbetonte (Integralmessung)
✓
Belichtungsreihenfunktion
− Maximale Schrittweite [EV]
1/2
− Minimale Schrittweite [EV]
1/3
Belichtungssteuerung
Vollautomatisch, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
Belichtungszeiten
Besonderheiten und Sonstiges
eingebauter Tiefpass-Filter, DIGIC-6+ -Signalverarbeitungsprozessor, gleichzeitige JPEG- und RAW-Aufzeichnung möglich, Belichtungsmesser Arbeitsbereich 0-20 EV (ISO 100), 5 Kreuzförmige AF-Messpunkte, Individuelle Autofokus-Abstimmung im Bereich +/-20 für bis zu 40 Objektive, PTP-Unterstützung, verstellbare Bildparameter, 17 Individualfunktion mit 46 Einstellungen, unkomprimierter Videoausgang 8-Bit 4.2.2 via HDMI, Blitzbelichtungsreihe mit kompatiblem Blitzgerät, Auto Lighting Optimizer, Highlight Tone Priority, Digital Lens Optimizer, Diffraktions- und Distorsions-Korrektur, Vignettierungs- und chromatische Abberationskorrektur, zusätzliches M-Raw-Format und S-Raw-Format, 4K-Video Color Sampling 4:2:2 (8 Bit), FullHD und HD Color Sampling 4:2:0 (8 Bit), 4K-Screengrab mit 8,8 Megapixel, Externer Monitoranschluss, HDMI-Ausgang als Rekorderanschluss nutzbar (Full HD unkomprimiert YCbCr 4:2:2), GPS-Intervalle 1, 5, 10, 15 oder 30 s sowie 1, 2 oder 5 Minuten, Quasi-Zenith Satellite Michibiki, NMEA-Format, PictBridge-Funktion nur per WLAN
Bildeffekte
Bildparameter
Bildstabilisator
kein optischer Bildstabilisator
Blitz
Blitzfunktionen
− Blitzbelichtungskorrektur
✓
Blitzreichweite
− Blitzsynchronzeit [1/x]
0,005
Farbtiefe
42 Bit (14 Bit pro Farbkanal)
Fernzugriff
Fernauslösung, Kabelauslöser, Infrarotauslöser
Fotoauflösung
6720 × 4480 (3:2)
6720 × 3776 (16:9)
5952 × 4480 (4:3)
5040 × 3360 (3:2)
4480 × 4480 (1:1)
4464 × 2976 (3:2)
4464 × 2512 (16:9)
3968 × 2976 (4:3)
3360 × 2240 (3:2)
3360 × 2240 (3:2)
3360 × 1888 (16:9)
2976 × 2976 (1:1)
2976 × 2240 (4:3)
2240 × 2240 (1:1)
1920 × 1280 (3:2)
1920 × 1080 (16:9)
1696 × 1280 (4:3)
1280 × 1280 (1:1)
720 × 480 (3:2)
720 × 408 (16:9)
640 × 480 (4:3)
480 × 480 (1:1)
GPS-Funktion
Gehäuse
− Spritzwasser- und Staubschutz
✓
Gesichtserkennung
Gewicht
− Gewicht betriebsbereit [g]
950
Infodisplay
− Zusätzliches Info Display
✓
Lichtempfindlichkeit
ISO 100 bis ISO 32.000 (Automatik)
ISO 50 bis ISO 102.400 (manuell)
Maximale Aufnahmedauer
1799
Metadaten
Modell
− Typenbezeichnung
EOS 5D Mark IV
Monitor
Motive
Netzteil
Objektivanschluss
Canon EF
Schärfenkontrolle
− Schärfentiefenkontrolle
✓
Selbstauslöser
− Aufnahmeabstand [s] von
2
− Freitext
oder 10 s (wahlweise)
Sensor
− Effektive Auflösung
30,4
− Physikalische Auflösung
31,7
Serienaufnahmen
− Anzahl der Bilder bei bester Qualität [B/s]
21
− Freitextfeld
7 Bilder/s bis SPeicherkarte voll bei JPEG
− Maximale Geschwindigkeit bei höchster Auflösung [B
7
Sonder-Funktionen
− Elektronische Wasserwaage
✓
Spiegelreflexsucher
− Abdeckung des Bildbereiches [%]
100
− Suchertechnologie
Prismensucher
− Wechselbare Mattscheiben
✓
Sprachnotiz
Sprachnotiz (PCM Format)
Timer
− Startzeit einstellbar
−
− Timer/Intervallaufnahmen
✓
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren
Canon Direct Print
PictBridge
Videoauflösung
4096 × 2160 (17:9; FPS = 30)
4096 × 2160 (17:9; FPS = 25)
4096 × 2160 (17:9; FPS = 24)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 60)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 50)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 30)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 25)
1920 × 1080 (16:9; FPS = 24)
1280 × 720 (16:9; FPS = 120)
1280 × 720 (16:9; FPS = 100)
Weißabgleich
Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, Kelvin Eingabe, Manuell 1 Speicherplätze
Wiedergabe-Funktionen
− Spitzlichter / Schattenwarnung
✓
mitgeliefertes Zubehör
Canon Eg Augenmuschel Sonstiges Zubehör
Canon IFC-150U II USB-Kabel
Canon LC-E6 Ladegerät für Spezialakkus
Canon LP-E6N Spezialakku
USB-Anschlusskabel, Tragegurt, Digital Solutions Disk
zweiter Speicherkartenslot
SD (SDHC, SDXC, UHS I)
Interner Speicher
Sucher
Videosucher
Vorherige Ausgabe
Asphärische Linsen
− A/V Ausgang
HDMI-Ausgang Mini (Typ C)
− audioinput
3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)
Weißabgleich (Steckbrief)
zweitmonitor