

Produktbeschreibung
Highlights
- Ultra-Weitwinkelobjektiv für Vollformat mit E-Mount, asphärisch
- Filterdurchmesser 67 mm
- Blendenrastring
- Mindestfokussierabstand: 0,15 m (AF), 0,13 m (MF)
- Weites ultra-breites Sichtfeld von 16 mm
- G Premium-Qualität, wetterfest
Sony FE 16/1,8 G schwarz
Das FE 16 mm F1.8 G von Sony ist ein leichtes Objektiv mit F1.8-Blende, durchgängiger Schärfe, wetterfestem Design und fortschrittlicher Stabilisierung – perfekt für Fotografie und Videoerstellung.
Produktmerkmale
- Ultra-Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite
- 35-mm-Vollformatobjektiv mit E-Mount
- Weites und ultra-breites Sichtfeld von 16 mm
- Die helle F1.8-Blende sorgt für hohe Leistung auch bei schwachem Licht
- Modernes G-Objektiv-Design für durchgängige Schärfe, auch bei F1.8
- Asphärische und ED-Elemente reduzieren Abweichungen für hochauflösende, natürliche Fotos
- Eines der leichtesten Ultra-Weitwinkelobjektive mit Festbrennweite perfekt für unterwegs
- Wetterfest [4] und mit fluorbeschichtetem vorderen Element für lange Widerstandsfähigkeit
- Für Video Content Creators entwickelt: Schneller, präziser Autofokus, tolles Hintergrund-Bokeh und moderne Stabilisierung für klare, kinoreife Videos
- Blendenrastring für präzise Steuerung, 120 BpS-Zeitlupen-Kompatibilität und nahtlose Integration mit der neusten Kameratechnologie von Sony
Dynamische Perspektiven und weiches Bokeh bei 16 mm
Mit einem Sichtwinkel von 16 mm und einer F1.8-Blende ermöglicht das FE 16 mm F1.8 G Weitwinkel-Aufnahmen mit wunderschönem Hintergrund-Bokeh. Dieses ausdrucksstarke G Lens™ eignet sich hervorragend für Landschaften, Architektur, Sternenhimmel und vieles mehr. Außerdem überzeugt es durch herausragende Nahaufnahmen und einen präzisen, leisen Autofokus. Das FE 16 mm F1.8 G kann mit Standard-67-mm-Filtern verwendet werden, ist kompakt und leicht und lässt sich ganz einfach auf einem Gimbal positionieren.
Hervorragende Auflösung bei einem extrem weiten 16-mm-Sichtwinkel
Zwei AA-Linsen (Advanced Aspherical) minimieren Krümmungen und Astigmatismus und sorgen so für eine beeindruckende Auflösung bei allen Blenden. Ein Super ED-Glaselement (Extra-low Dispersion) und drei ED-Elemente unterdrücken chromatische Aberration bis in die Bildperipherie, während eine optimierte Beschichtung Reflexionen und Geistereffekte minimiert. Dieses Objektiv eignet sich ideal für dynamische Weitwinkel-Perspektiven mit beeindruckender Auflösung.
Wunderschönes G-Objektiv-Bokeh und herausragende Nahaufnahmen
Dieses G-Objektiv bietet mit seiner großen maximalen Blendenöffnung von F1.8, der zirkularen Blende mit 11 Lamellen und der sorgfältig kontrollierten sphärischen Abweichung ein beeindruckendes Bokeh. Die Nahaufnahmen sind mit einem Mindestfokusabstand von 0,15 m und einer maximalen 0,25-fachen Vergrößerung bei Verwendung von AF (0,13 m / 0,30x bei MF) ausgezeichnet. All dies ermöglicht einzigartige Weitwinkel-Perspektiven mit tiefem, herausragendem Bokeh.
Ultra-Weitwinkel mit großer Blende in einem kompakten Objektiv
Durch die Verwendung asphärischer Linsenelemente, einschließlich der hochpräzisen AA-Linse (Advanced Aspherical) von Sony, konnte ein Vollformat-Ultra-Weitwinkelobjektiv entwickelt werden, das mit 73,8 x 75 mm kompakt ist und nur 304 g wiegt. Es ist klein, leicht und mobil und bietet gleichzeitig eine spektakuläre Aufnahmeleistung für eine Vielzahl von Motiven wie Landschaften, Architektur, Nachtaufnahmen und vieles mehr.
Schneller, präziser Autofokus für hochwertige Bilder
Zwei XD-Linearmotoren (extrem dynamisch) gewährleisten einen schnellen und präzisen Autofokus und Tracking. Ein speziell für die XD-Linearmotoren entwickelter Steuerungsalgorithmus verbessert die Reaktionsfähigkeit, sodass Verzögerungen und Vibrationen, die bei einer Fokussiereinheit mit großer Blende auftreten können, weitgehend vermieden werden. Der Betrieb ist äußerst leise und vibrationsarm. Dadurch lassen sich wichtige Momente einfangen, wenn Sie aktive, sich schnell bewegende Motive verfolgen.
Verbesserte, stabile Leistung für Videos
Die fortschrittliche Objektivtechnologie verringert Breathing Compensation, sodass Änderungen des Sichtwinkels minimiert werden, um flüssige Videoaufnahmen zu erzielen. Die in kompatiblen α Kameras enthaltene Breathing Compensation-Funktion [2] wird ebenfalls unterstützt. Außerdem erleichtert die im Gehäuse integrierte Bildstabilisierung im Active-Modus [3] die Aufnahme von stabilen Weitwinkel-Videoaufnahmen beim Gehen. Das Objektiv unterstützt 67-mm-Standardfilter und lässt sich leicht auf einem Gimbal positionieren.
Umfassende Steuermöglichkeiten und hohe Zuverlässigkeit
Mit einem Fokussierring, einer Fokushaltetaste, einem Fokuseinstellschalter, einem Blendenring und einer Blendensperre. Alternative Funktionen können der Fokushaltetaste zugewiesen werden. Mit dem Blendenring lässt sich das Objektiv bequem steuern, während der EIN-/AUS-Schalter mit einem Klick die Vielseitigkeit erhöht. Ein Schalter für den Fokusmodus ermöglicht den sofortigen Wechsel zwischen Autofokus und manuellem Fokus. Das staub- und feuchtigkeitsresistente Design und die Fluorbeschichtung des Frontelements sorgen für maximale Zuverlässigkeit.
Hervorragende Auflösung bei extrem weiten Aufnahmen
Zwei AA-Objektive (Advanced Aspherical) reduzieren Krümmungen und Astigmatismus und sorgen für eine beeindruckende Auflösung über das gesamte Bild bei allen Blendenöffnungen. Ein Super ED-Glaselement (Extra-low Dispersion) und drei ED-Elemente unterdrücken chromatische Aberration. Die optimierte Beschichtung minimiert Reflexion und Geistereffekte. Dieses Objektiv ist ideal für spektakuläre Weitwinkelaufnahmen.
Die Schönheit des Bokeh mit G Lens™ bei F1.8
Mit der großen Blendenöffnung von bis zu F1.8, der zirkularen Blende mit 11 Lamellen und der sorgfältig gesteuerten sphärischen Abweichung erzielt dieses G-Objektiv ein wunderschönes Bokeh.
Verbesserte, stabile Leistung für Videos
Durch Breathing Compensation werden Sichtwinkelverschiebungen minimiert, damit Sie fließende Filmaufnahmen erhalten. Auch die Funktion für Breathing Compensation [2] in kompatiblen Gehäusen der Serie α wird unterstützt, und dank der integrierten Bildstabilisierung im Active-Modus [3] können Sie auch beim Gehen mühelos Videos aufnehmen. Das Objektiv ist mit 67-mm-Filtern kompatibel, kompakt, leicht und einfach auf einem Gimbal auszubalancieren
Große Blende, extrem weit und kompakt
Dank asphärischer Linsenelemente wie dem hochpräzisen AA-Objektiv (Advanced Aspherical) von Sony erhalten Sie ein Vollformat-Ultraweitwinkelobjektiv mit einer Größe von 73,8 x 75 mm (3 x 3 Zoll) und einem Gewicht von nur 304 g. Es ist kompakt, leicht und mobil und bietet eine spektakuläre Bildqualität für eine Vielzahl von Motiven wie Landschaften, Architektur, Nachtaufnahmen und mehr.
Fortschrittlicher AF für hochwertige Bildgebung
Zwei XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) sorgen für Schnelligkeit und Präzision von AF und Tracking. Ein spezieller Steueralgorithmus sorgt für ein verbessertes Ansprechverhalten mit minimaler Verzögerung und Vibration, sodass die große Fokusgruppe des Objektivs gleichmäßig und leise arbeitet. All dies erleichtert das Einfangen der wichtigsten Momente bei Aufnahmen von Motiven in schneller Bewegung.
Blendenring mit Ein-/Aus-Klickschalter
Für die schnelle Blendensteuerung sorgt der Blendenring, der per Ein-/Aus-Klickschalter für verschiedene Aufnahmearten optimiert werden kann. Für eine haptische Rückmeldung können beim Fotografieren die Klickstopps eingeschaltet werden. Soll der Betrieb leise stufenlos erfolgen, wie beim Aufnehmen von Videos, schalten Sie sie aus.
Die Blendensperre verhindert unbeabsichtigte Blendenänderungen
Die Blendensperre verhindert eine versehentliche Änderung der Blende während der Aufnahme. Die Blende wird in Position [A] gesperrt oder lässt sich manuell drehen.
Umfassende Steuerung
Neben der normalen Fokushaltefunktion können der Fokushaltetaste bei Bedarf über die Kamerasteuerung weitere Funktionen zugewiesen werden. Mit dem handlichen Fokuseinstellschalter an der Seite des Objektivzylinders können Sie mühelos zwischen Autofokus und manuellem Fokus wechseln, ohne den Blick vom Sucher nehmen zu müssen.
Intuitive lineare Reaktion bei manuellem Fokus
Die linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung sorgt dafür, dass der Fokusring bei der manuellen Fokussierung direkt und linear auf subtile Bewegungen reagiert. Die Fokusringdrehung wird direkt in eine Änderung des Fokus umgesetzt, wodurch die Steuerung unmittelbar und präzise erfolgt.
Erhöhte Zuverlässigkeit für Außenaufnahmen
Das staub- und feuchtigkeitsresistente Design [4] sorgt für Zuverlässigkeit bei Außenaufnahmen. Die Fluorbeschichtung auf dem Frontelement schützt vor Verunreinigungen und erleichtert die Reinigung des Objektivs.
Umweltbewusst
Das Umweltprogramm „Road to Zero“ von Sony zielt darauf ab, die Umweltbelastung bis 2050 auf Null zu reduzieren. Die Umweltbelastung dieses Produkts wurde von der Entwicklung über die Lieferkette bis zur Produktion und Verpackung auf ein Minimum reduziert. Zudem stellen wir auf plastikfreie Verpackungsmaterialien um. Für Produkttaschen verwenden wir einen pflanzlichen Vliesstoff.
Technische Daten
- Befestigung: Sony E-Mount
- Format: 35-mm-Vollformat
- Brennweite: 16 mm
- Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C): 24 mm
- Linsengruppen und Elemente: 12–15
- Sichtwinkel (35 mm): 107°
- Sichtwinkel (APS-C): 83° [1]
- Maximale Blende (F): 1,8
- Minimale Blende (F): 22
- Blendenlamellen: 11
- Zirkulare Blende: Ja
- Mindestfokussierabstand: 0,15 m (AF), 0,13 m (MF)
- Maximale Vergrößerung: 0,25x (AF), 0,3x (MF)
- Filterdurchmesser: 67 mm
- Bildstabilisierung (SteadyShot): - (im Gehäuse integriert)
- Zoomsystem: Manuell
- Telekonverter-Kompatibilität (x1,4): nein
- Telekonverter-Kompatibilität (x2,0): nein
- Streulichtblendentyp: Blütenform, Bajonett
- Abmessungen (T x L): 73,8 x 75 mm
- Gewicht: 304 g
Fußnoten
[1] Bei Digitalkameras mit Wechselobjektiv und APS-C Bildsensor.
[2] Informationen zur Kamerakompatibilität siehe: https://www.sony.net/dics/breathing/ Nicht verfügbar bei Standbildaufnahmen. Sichtwinkel und Bildqualität können leicht abweichen, wenn die Funktion verwendet wird. In einigen Situationen wird möglicherweise keine effektive Kompensierung erreicht.
[3] Nur kompatible Modelle.
[4] Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.
Spezifikationen
Hersteller | Sony | |
Modell | FE 16 mm F1.8 G (SEL16F18G) | |
andere Typenbezeichnungen | SEL16F18G | |
Markteinführung | April 2025 | |
EAN | 4548736170094 | |
Bajonett |
|
|
Brennweite | 16 mm | |
KB-Vollformat | ja | |
Lichtstärke (größte Blende) | F1,8 | |
Kleinste Blendenöffnung | F22 | |
Anzahl Blendenlamellen | 11 | |
Naheinstellgrenze | 15 cm | |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:4,0 | |
Bildstabilisator | nein | |
Autofokus | Fokusmotor im Objektiv | |
Innenfokussierung | ja | |
Linsensystem | 15 Linsen in 12 Gruppen inkl. ED und asphärische Linsen |
|
stufenlose Blende | ja | |
Blende "declicable" | ja | |
Stativschelle | nein | |
Wasser-/Staubschutz | ja | |
Filtergewinde | 67 mm | |
Abmessungen (Ø x Länge) | 74 x 75 mm | |
Gewicht | 304 g |
Finanzierung
Finanzierungsbeispiele
Monatsraten zu je €
Bewertungen
Empfohlenes Zubehör
Lieferumfang
- 1x Gegenlichtblende ALC-SH184
- 1x vordere Objektivkappe ALC-F67S
- 1x hintere Objektivkappe ALC-R1EM
Herstellerinformationen
Sony Corporation
Da Vincilaan 7-D1
1930 Zaventem
Belgien
https://sony.com/country