8 Stand­orte in Baden-Württemberg
Deutschland­weit versand­kosten­frei ab 39 €*
14 Tage Rückgaberecht
  • Dieses Seminar liegt in der Vergangenheit. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Sony Phototalk mit Lichtwert e.V.

Sony Phototalk mit Lichtwert e.V.

Wir laden dich am 11.04.2025 zu einem besonderen Sony-Event in Karlsruhe ein! In Zusammenarbeit mit Lichtwert e.V. und dem renommierten Fotografen Frank Freudenthaler dreht sich an diesem Abend alles um das Thema Portraitfotografie.

Freu dich auf einen inspirierenden Vortrag von Frank, gefolgt von einem Live-Shooting, bei dem du wertvolle Einblicke und Tipps für deine eigenen Aufnahmen bekommt. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, modernstes Sony-Equipment aus erster Hand zu testen und dich professionell beraten zu lassen. Ergänzend dazu kannst du ab 15 Uhr bei uns in der Filiale Karlsruhe von Ralph Pache beraten lassen. Weitere Infos dazu findest du hier.

Der Fotoclub Lichtwert e.V. in Karlsruhe, bietet mit seinen Räumlichkeiten die perfekte Umgebung für dieses Event. Wir sind sehr froh über diese tolle Kooperation, die es uns ermöglicht, ein solches Event zu verwirklichen und den Austausch mit Gleichgesinnten zu fördern.

Wenige Plätze werden exklusiv über Fotoprofi verlost. Beeile dich als und melde dich schnell an! 

WEITERE DETAILS
Ort
Lichtwert e.V. Studio
Haid-und-Neu-Straße 18
76227 Karlsruhe
 
Termin
11.04.2025, 19:00 Uhr
ca. 2 Stunden 30 Minuten
Teilnehmer Ausgebucht
 
Teil­nahme­ge­bühr Kosten­frei
Das Seminar liegt in der Vergangenheit, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Seminarleitung

Frank Freudenthaler

Fototgraf und Fototrainer
Frank entdeckte seine Leidenschaft für Fotografie 1979, als er als kleiner Junge Zeuge wurde, wie sein Vater eine Voigtländer Bessamatic geschenkt bekam. Dieser Moment prägte seine Kindheit und legte den Grundstein für seine spätere fotografische Karriere. Durch die Jahre hinweg lernte er, die Technik der Kamera zu verstehen und entfachte eine Leidenschaft für die Fotografie. Seine Arbeiten spiegeln sowohl seine künstlerische Entwicklung als auch persönliche Erlebnisse wider, wie den Verlust seiner Eltern und die Konfrontation mit der Vergänglichkeit des Lebens. Für Frank ist Fotografie mehr als ein Beruf – sie ist eine Lebenseinstellung, die es ihm ermöglicht, flüchtige Momente für die Ewigkeit festzuhalten.