

Produktbeschreibung
Highlights
- Geeignet für einzeilige Zylinder- und Flächenpanoramen
- Je nach Kamera und Objektiv sind Bildwinkel bis 360° horizontal und 120° vertikal möglich
- Einstellbare Rastungen 16(22,5°Grad Schritte), 30(12°Grad Schritte), 36(10°Grad Schritte), 48 Stufen(7,5°Grad Schritte)
Dank der digitalen Aufnahme- und softwareseitigen Weiterverarbeitungstechnik stehen perfekte Rundumsichten und 360°-Panoramen immer mehr im Mittelpunkt des fotografischen Interesses.
Das NOVOFLEX Panorama-VR-System erfüllt perfekt die Ansprüche der professionell arbeitenden Fotografen an ein leicht zu bedienendes Einstellsystem, um ein Kameraaufnahmesystem im Nodalpunkt um 360° drehen zu können.
Für eine perfekte 360°-Panorama-Aufnahme ohne perspektivischen Versatz ist es unerlässlich, die Aufnahmekamera so zu positionieren, dass die Rotationsachse durch den Nodalpunkt des Aufnahmesystems geht.
Hier bietet das NOVOFLEX Panorama-VR-System III die perfekten Einstell- und Drehelemente in einem Set an, die für solche Aufnahmen notwendig sind.
Geeignet ist das System für Hoch- und Querformataufnahmen mit einem axialen Verstellweg von maximal 125 mm.
Neu sind jetzt die einstellbaren Rastungen mit 16, 30, 36 und 48 Stufen.
Einsatz
Geeignet für einzeilige Zylinder- und Flächenpanoramen. Je nach Kamera und Objektiv sind Bildwinkel bis 360° horizontal und 120° vertikal möglich.
Empfohlene Objektive: Weitwinkelobjektive ab 10 mm Brennweite über Standardzooms bis hin zu leichten Teleobjektiven bis 135 mm Brennweite.
Neu in Version III: Neu sind jetzt die einstellbaren Rastungen mit 16(22,5°Grad Schritte), 30(12°Grad Schritte), 36(10°Grad Schritte),und 48 Stufen(7,5°Grad Schritte).
Vorteile: - Einfaches, überschaubares System - Die Einzelteile sind auch für andere Aufgaben verwendbar - Komplettlösung: Neben der Hardware befindet sich die Stitchsoftware PanoramaStudio 2 im Lieferumfang (uneingeschränkte Vollversion)
Das Panorama VR-System III eignet sich für alle Fotografen, die das klassische, einzeilige Zylinder- und Flächenpanorama bevorzugen und den einfachen und übersichtlichen Aufbau des Systems zu schätzen wissen.
Hochinteressant für Naturfotografen, die sich neben der Panoramafotografie auch mit Makro- und Landschaftsfotografie beschäftigen und Einstellschlitten und L- Winkel auch für andere Aufgaben nutzen.
Technische Daten
- Geeignete Objektive: Brennweiten von 10 mm bis 135 mm Verstellweg in opt. Achse: 125 mm Aufnahmeart: einzeilig Panoramatyp: Flächen- und Zylinderprojektion
- Empfohlene Software: Panorama Studio 2 (im Lieferumfang), PTGui Gewicht: 960 g
- Stativ-/Kameraanschluss: 1/4” bzw. 3/8” / 1/4”
- L=20,0cm W= 13,2cm H=18,5cm
Bewertungen
Lieferumfang
- Panoramaplatte Panorama=Q 48,
- Einstellschlitten Castel-Q (Länge 20 cm)
- Winkel QPL-Vertikal,
- Wasserwaage für den Blitzschuh,
- Software PanoramaStudio 2 (Win/Mac)
- Anleitung auf CD