


Produktbeschreibung
Highlights
Der klassische Weg zur Makro- und Mikrofotografie fĂŒhrt ĂŒber das BalgengerĂ€t. Das vollautomatische BalgengerĂ€t BAL-LET wurde speziell fĂŒr die Verwendung mit den spiegellosen Kameras mit L-Mount (Leica, Panasonic, Sigma) und Objektiven entwickelt und ĂŒbertrĂ€gt dabei sĂ€mtliche Funktionen zwischen Kamera und Objektiv.
Passende Objektive lassen sich unter Verwendung eines optional erhĂ€ltlichen Reduzierringes sogar in Retrostellung am BalgengerĂ€t ansetzen. Das Automatische BalgengerĂ€t BAL-LET ist natĂŒrlich vollumfĂ€nglich in das NOVOFLEX-Adaptersystem eingebunden und kann fĂŒr Spezialanwendungen auch mit anderen Objektiven genutzt werden.
Dabei steht es jedem Fotografen offen welches Objektiv er am AutomatikbalgengerĂ€t verwendet. Wer jedoch auf bestmögliche BildqualitĂ€t setzt wird mit dem FLEX-APO-DIGI90 glĂŒcklich sein.
Dabei handelt es sich um einen hochauflösenden und apochromatisch korrigierten Objektivkopf, welcher optional lieferbar ist. Neben der hervorragenden AbbildungsqualitĂ€t bietet diese Optik einen erstaunlich groĂen Fokussierbereich der sich vom AbbildungsmaĂstab 1:1 bis zu unendlich erstreckt. Auch wer lieber mit manuellen Objektiven arbeitet braucht nicht auf das NOVOFLEX AutomatikbalgengerĂ€t zu verzichten, denn wie von NOVOFLEX gewohnt, fĂŒgt sich der Automatikbalgen in das groĂe NOVOFLEX Baukastensystem ein und kann mit allem möglichen NOVOFLEX-Zubehör kombiniert werden.
Funktion und Aufgabe eines BalgengerĂ€tes allgemein: Stufenlose AuszugsverlĂ€ngerung = Abstand zwischen Sensorebene und Objektiv (=Bildweite); dadurch eine kontinuierliche AnnĂ€herung an kleine Objekte, um diese bildfĂŒllend fotografieren zu können.
Tele-Objektive lassen sich wesentlich nĂ€her als ihre nĂ€chste Einstellentfernung (ohne Balgen) scharfstellen; dadurch Tele-Perspektive im Nahbereich und vor allem groĂer Arbeitsabstand (keine Störung des Objekts, Raum fĂŒr Zusatzbeleuchtung).
Mit den Standard- und speziell Weitwinkel-Objektiven (aus dem Kamerasortiment) vergröĂerte Abbildungen = Makroaufnahmen; ĂŒber 1:1 bis ca. 7:1 Auf dem Stativ: ein optional lieferbarer Einstellschlitten dient zur Scharfeinstellung ohne den Balgenauszug (=Bildweite) oder das Stativ zu bewegen; d.h. die SchĂ€rfezone kann verlegt werden, wobei der AbbildungsmaĂstab konstant bleibt.
Technische Daten
-
GröĂe: h= 103mm, b= 130mm, l= 180mm
-
Min. Auszug: 29mm
-
Max. Auszug: 116mm
-
Beispiele erzielbarer AbbildungsmaĂstĂ€be mit verschiedenen L-Mount-Objektiven:
-
Leica Vario-Elmar-TL 1:3,5-5,6/18â56 ASPH. erzielbare ABM: 2.1 - 6:1
-
Leica APO-Macro-Elmarit-TL 1:2,8/60 ASPH. erzielbare ABM: 1.8 - 4:1
-
Panasonic LUMIX S 24-105 mm / F4 / OIS erzielbare ABM: 1:1.3 - 2.1:1
Finanzierung
Finanzierungsbeispiele
Monatsraten zu je €
Bewertungen
Lieferumfang
- Novoflex Automatisches BalgengerÀt L-Mount