8 Stand­orte in Baden-Württemberg
Deutschland­weit versand­kosten­frei ab 39 €*
14 Tage Rückgaberecht
  • "Voigtländer Portrait Heliar 75/1,8 Sony E" wurde von der Merkliste entfernt. Rückgängig machen
Voigtländer Portrait Heliar 75/1,8 Sony E
NEU

Voigtländer Portrait Heliar 75/1,8 Sony E

Artikel-Nr. 130835995
Versand / Abholung
Sofort lieferbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
In 2 bis 3 Werktagen verfügbar
Sofort lieferbar
Der beste RAW-Entwickler ohne Abo.
+ 199,00 €
statt 349,00 €
Dein Preis
Inkl. MwSt, Versandkostenfrei
1.199,00 €

Produktbeschreibung

Highlights

  • Portrait Heliar, für Sony E-Mount
  • Kontrollring für sphärische Aberration
  • Exif-Datenübertragung
  • Filterdurchmesser 62 mm
  • Mindestentfernung: 0,70 m
  • 6 Linsen in 3 Gruppen, 9 Blendenlamellen

Voigtländer Portrait Heliar 75/1,8 Sony E

DasVoigtländer Portrait Heliar 75/1,8 ist Voigtländers erstes vollformatkompatibles Wechselobjektiv mit Kontrolle der sphärischen Aberration – ein lichtstarkes, manuell fokussierbares Teleobjektiv mittlerer Brennweite, exklusiv für Sony E-Mount. Es deckt den Vollformat-Bildkreis ab und sein optisches Design ist speziell auf die Bildsensoren von Sony-Systemkameras abgestimmt.

Produktmerkmale
  • Vielfältige Bokeh-Darstellungen durch den Kontrollring
  • Kompatibel mit elektronischen Kontakten für Sony E-Mount
  • Hochwertiges, langlebiges Gehäuse komplett aus Metall
  • Manuelle Fokussierung für präzise Kontrolle
  • Schönes Bokeh dank 9-Blendenlamellen

Der Fokus des Objektivs liegt auf dem Zusammenspiel von sphärischer Aberration und Bokeh. Es ermöglicht eine gezielte Kontrolle der Unter- und Überkorrektur der sphärischen Aberration, um eine große Vielfalt an Bokeh-Darstellungen zu erzeugen.

Der optische Aufbau folgt dem HELIAR-Typ mit sechs Linsen in drei Gruppen, die maximale Blendenöffnung ist F1.8. Die sphärische Aberration wird sowohl über einen Kontrollring für sphärische Aberration als auch über die Blende gesteuert.

Bei unterkorrigierten Bildern wird der Fokusbereich weich gezeichnet, und Lichter erscheinen mit Flares. Das Hintergrund-Bokeh wird sanft wiedergegeben. Bei überkorrigierten Bildern hingegen bleibt der Fokuspunkt scharf, und das Nach-Bokeh zeigt sich „bläschenartig“. Diese Merkmale wurden bisher als optische Fehler betrachtet, die korrigiert werden sollten. Dieses Objektiv jedoch wurde gezielt so entwickelt, dass die Eigenschaften der sphärischen Aberration als kreatives Gestaltungsmittel für einzigartige fotografische Ausdrucksformen genutzt werden können.

Da eine veränderliche sphärische Aberration physikalisch auch eine Verschiebung der Schärfeebene mit sich bringt, wurde ein Mechanismus integriert, der diese Verschiebung durch Veränderung des Abstands der Linsengruppen im Zusammenspiel mit dem Kontrollring ausgleicht.

Der Kontrollring besitzt eine kleine Erhebung an der Stelle, an der der linke Daumen aufliegt, sodass sich der Korrekturzustand auch taktil erfühlen lässt.

Das Objektiv verfügt über elektronische Kontakte – die Nutzung des Objektivs wird in den Exif-Daten der Aufnahmen gespeichert. Es nutzt nicht die elektronische Objektivkompensation der Kamera – die Bildqualität resultiert ausschließlich aus der optischen Leistung des Objektivs. Die Kamera nutzt zusätzlich einen eingebauten Entfernungssensor, der mit 5-Achsen-Bildstabilisatoren kompatibel ist und die Stabilisierung durch Entfernungsinformationen unterstützt. Der Sucher kann durch Drehen des Fokusrings vergrößert werden. Die Mindestfokussierentfernung beträgt 0,7 m. Der Fokus erfolgt manuell.

Der Fokussierring besteht aus Metall mit Diamantriffelung für hervorragenden Halt. Die präzise gearbeitete Metall-Helikoidführung sorgt für ein seidenweiches, gut geschmiertes Fokusgefühl. Die Blende wird direkt am Objektiv eingestellt, nicht über das Kamera-Wahlrad. Die neun Blendenlamellen erzeugen ein harmonisch gerundetes Bokeh bei Lichtpunkten.

Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1199,- Euro. Die Markteinführung ist für Juni 2025 geplant.

Technische Daten
  • Brennweite: 75 mm
  • Anschluss: E-Mount
  • Lichtstärke: 1:1,8
  • Kleinste Blende: F 11
  • Optischer Aufbau: 6 Linsen in 3 Gruppen
  • Bildwinkel: 33,2°
  • Blendenlamellen: 9
  • Mindestentfernung: 70 cm
  • Filtergröße: Ø 62 mm
  • Maximaler Durchmesser: 70,0 mm
  • Gesamtlänge: 88,0 mm
  • Gewicht: 560 g
  • Manueller Fokus-Assistent: vorhanden
  • Übertragung der Exif Daten: vorhanden
  • 5-Achsen Bildstabilisator: Unterstützt, sofern im Kameragehäuse vorhanden
  • Besonderheit: „Bokeh Controller“: Kontrollring für sphärische Aberration

Alle Angaben Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten!

Finanzierung

Bewertungen

Empfohlenes Zubehör


PremiumPro Protector UV 62mm
Sofort lieferbar
95,00 €
Zeiss Lens Cleaning Kit
Sofort lieferbar
UVP 35,00 €
29,50 €
Easy Wrapper selbsthaftendes Einschlagtuch Schwarz XL
Sofort lieferbar
UVP 59,99 €
53,99 €
Shimoda Tasche Toploader black
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
79,00 €
Easy Wrapper selbsthaftendes Einschlagtuch Rot M
Sofort lieferbar
UVP 26,99 €
24,00 €
Shimoda Rucksack Explore V2 35 Starter Kit black
Sofort lieferbar
440,00 € -10%
396,00 €
PremiumPro Microfaser-Reinigungstuch
Sofort lieferbar
4,99 €

Lieferumfang

  • 1x Gegenlichtblende
  • 1x Objektivdeckel
  • 1x Rückdeckel
Herstellerinformationen

RINGFOTO GmbH & Co. KG
Benno-Strauß-Str. 39
90763 Fürth
Deutschland
23082019-kontakt@ringfoto.de

Zuletzt angesehen
Sony ECM-VG1 Elektret-Kondensator-Mikrofon
Lieferung in 14 bis 28 Tagen
249,00 €
Sony 55-200/4,0-5,6 A-Mount
Gebraucht
Sofort lieferbar
89,00 €
Tokina AT-X Pro SD 12-24/4 IF DX II Nikon
Gebraucht
Sofort lieferbar
119,00 €