![Sigma 30/1,4 DC DN [C] F/NZ Nikon](https://img.fotoprofi.de/t0085126302733-0ea9b9-1.jpg?width=500&height=300&sharpen=0.6&autocrop=12%2C3&hash=2e27bff2&type=jpeg)
![Sigma 30/1,4 DC DN [C] F/NZ Nikon - 1](https://img.fotoprofi.de/t0085126302733-0ea9b9-1.jpg?width=500&height=290&sharpen=0.6&autocrop=12%2C3&hash=e1983acd&type=jpeg)
![Sigma 30/1,4 DC DN [C] F/NZ Nikon - 1](https://img.fotoprofi.de/t0085126302733-ffca5f-2.jpg?width=500&height=290&sharpen=0.6&autocrop=12%2C3&hash=0b5b6456&type=jpeg)
![Sigma 30/1,4 DC DN [C] F/NZ Nikon - 2](https://img.fotoprofi.de/t0085126302733-383059-3.jpg?width=500&height=290&sharpen=0.6&autocrop=12%2C3&hash=92055d2c&type=jpeg)
Produktbeschreibung
Highlights
- Lichtstarkes Standard-Objektiv
- Produktlinie C- Contemporary
- Nikon Z-Mount
- 9 Blendenlamellen für ein wunderschönes Bokeh
- Filter Ø 52 mm
- Nahgrenze 30 cm
Hervorragende optische Leistung in kompaktem Design: F1,4-Standard-Objektiv für spiegellose Nikon Systemkameras.
Das lichtstarke Standard-Objektiv SIGMA 30 mm F1,4 DC DN Contemporary lässt Nutzern spiegelloser Kameras den Spaß erfahren, mit einer maximalen Blendenöffnung F1,4 zu fotografieren. Besonders reizvoll sind das wunderschöne Bokeh, das nur mit einem lichtstarken Objektiv erzielt werden kann, und die außergewöhnlich präzise optische Leistung, die ein Festbrennweiten-Objektiv der Spitzenklasse auszeichnet. Sigmas neueste Technologien und Designüberlegungen, die charakteristisch für das Konzept der Contemporary-Produktlinie sind, kommen in diesem neuen Objektiv gut ausbalanciert zur Geltung.
Ein Festbrennweiten-Objektiv, dass mit etwa 50 mm und einer Lichtstärke von F1,4 einen Bildwinkel ähnlich dem des menschlichen Auges bietet. Die geringe Schärfentiefe bei voll geöffneter Blende bietet Fotografen ideale Voraussetzungen für faszinierende Portraits und Stillleben. Für Landschaftsaufnahmen oder Schnappschüsse kann eine kleinere Blende mit größerer Schärfentiefe gewählt werden. Standard-Objektive bieten vielerlei fotografische Anwendungsmöglichkeiten und gehören darum schon seit Jahrzehnten zur Grundausstattung von Fotografen.
Umfassende Funktionsvielfalt
TSC (Thermally Stable Composite), ein thermisch stabiler Verbundstoff, weist eine ähnliche Wärmeausdehnung wie Aluminium auf. Die Formstabilität von Komponenten aus TSC wird weniger stark durch Temperaturschwankungen beeinträchtigt. Diese Komponenten eignen sich daher besser für den Einsatz unter extremen Bedingungen und tragen zur Zuverlässigkeit des Objektivs bei. TSC zeichnet sich außerdem durch eine hervorragende Elastizität aus. Im Vergleich zu Polycarbonat mit 20% Glasanteil bietet TSC eine um etwa 70% höhere Elastizität. Gegenüber Polycarbonat mit 30% Glasanteil bietet es eine um 25% höhere Elastizität. (Der Vergleich bezieht sich auf von SIGMA produzierte Komponenten.)
Höchste optische Leistung
SIGMA hat mit diesem extrem kompakten 30 mm F1,4 DC DN Contemporary ein optimal ausgewogenes Objektiv für leichte Kompaktkameras mit kurzem Auflagemaß konzipiert. Mehr noch, das spezielle Design der fokussierenden Linsengruppe liefert einen schnellen und geschmeidigen Autofokus, insbesondere für Videoaufnahmen. Dieses leicht bedienbare und kompakte Objektiv überzeugt vor allem durch ausgezeichnete Bildqualität. SIGMAs neueste Technologien gewährleisten, dass das Objektiv optische Verzeichnungen digital korrigiert.
Das vordere Linsenelement besteht aus speziellem Glas, das Einfluss auf den Brechungsindex und die Farbzerstreuung nimmt und ebenso für extra Leistung und Kompaktheit des Objektivs sorgt. Zwei asphärische Linsenelemente gewährleisten eine hervorragende Bildqualität und kompakte Bauweise und schaffen optimale Voraussetzungen für die Verwendung des Objektivs an spiegellosen Kameras.
Das SIGMA 30 mm F1,4 DC DN Contemporary nutzt die von uns entwickelte Innenfokussierungstechnologie und leichtere Linsenelemente in der Fokussierlinsengruppe ermöglichen einen noch kompakteren Stellmotor. Dieses Objektiv bietet dem Fotografen sowohl bei Aufnahmen aus freier Hand als auch bei aufgelegter Kamerabemerkenswerte Bildstabilität. Die verwendeten Materialien und Teile ermöglichen die Konstruktion eines kompakten und leichten Objektivs. Die ausgezeichnete optische Leistung dieses einmaligen Objektivs macht es zur ersten Wahl für Fotografen mit dem Wunsch nach einer Ausrüstung, die ebenso leicht und transportabel wie bedienfreundlich ist.
Hochwertige Vergütung
Ein ideales Objektiv lenkt das einfallende Licht durch alle Linsen hindurch bis auf den Sensor.
Neben einem optimierten Layout und optimierter Leistungsverteilung weist dieses Objektiv ein asphärisches Linsenelement und ein doppelseitig asphärisches Linsenelement auf. Ebenso Glaselemente, die Einfluss auf Brechungsindex sowie Dispersion nehmen und für eine herausragende Farbzerstreuungs-Charakteristik sorgen.
Durch effektive Ausnutzung dieser Technologien erzielt das Objektiv eine hervorragende Lichtausbeute bis zu den Bildrändern, während die laterale chromatische Aberration reduziert wird. Zur Korrektur der Verzeichnung nutzt das Objektiv die Bildkorrekturmöglichkeiten des spiegellosen Kameragehäuses und steigert die Schärfe mithilfe des auskorrigierten optischen Systems. Das Ergebnis ist ein extrem kompaktes Objektiv mit einer Bildqualität, die mit der Bildqualität der Objektive der Art-Produktlinie vergleichbar ist.
Für APS-C-Kameras
Das 30 mm F1,4 DC DN Contemporary ist mit spiegellosen APS-C und MFT-Kameras verwendbar.
Zur schnellen Fokussierung dient ein Schrittmotor. Auch der in neueren spiegellosen Kameras verwendete Autofokus mit automatischer Augenerkennung wird unterstützt; damit wird die präzise Fokussierung von beispielsweise Porträts zum Kinderspiel.
Technische Details:
- Produktlinie: C - Contemporary
- Verwendungszweck: Natur / Landschaft, Menschen / Portrait, Available Light
- Objektiveigenschaften: DC, DN, ASP, IF
- Konvertertauglich: nein
- Bildwinkel (diagonal): max. 50,7
- Optischer Aufbau: 9 Linsen in 7 Gruppen, 9 Blendenlamellen
- Kleinste Blende: 16
- Naheinstellgrenze: 30 cm
- Größter Abbildungsmaßstab: 1:7
- Abmessungen: (Durchmesser x Länge) Ø 70mm x 75,3mm, Gewicht: 285 g
Spezifikationen
Hersteller | Sigma | |||||||
Modell | 30 mm F1.4 DC DN Contemporary | |||||||
Markteinführung | März 2016 | |||||||
Varianten | Bajonett: Micro FourThirds Bajonett: Sony E-Mount Bajonett: Canon EF-M Bajonett: Leica L-Mount Bajonett: Fujifilm XF Bajonett: Nikon Z Bajonett: Canon RF |
|||||||
EAN | 0085126302634, 0085126302658, 0085126302696, 0085126302719, 0085126302733, 0085126302757 | |||||||
Bajonett |
|
|||||||
Brennweite | 30 mm | |||||||
KB-Vollformat | nein | |||||||
Lichtstärke (größte Blende) | F1,4 | |||||||
Kleinste Blendenöffnung | F16 | |||||||
Anzahl Blendenlamellen | 9 | |||||||
Naheinstellgrenze | 30 cm | |||||||
Größter Abbildungsmaßstab | 1:7,1 | |||||||
Bildstabilisator | nein | |||||||
Autofokus | Fokusmotor im Objektiv | |||||||
Innenfokussierung | ja | |||||||
Linsensystem | 9 Linsen in 7 Gruppen inkl. asphärische Linse(n) |
|||||||
Stativschelle | nein | |||||||
Wasser-/Staubschutz | nein | |||||||
Filtergewinde | 52 mm | |||||||
Abmessungen (Ø x Länge) | 66 x 74 mm | |||||||
Gewicht | 264 g |
Bewertungen
Empfohlenes Zubehör
Herstellerinformationen
SIGMA(Deutschland)GmbH
Carl-Zeiss-Straße 10/2
DE-63322 Rödermark