TRAUMZIELE FÜR FOTOGRAFEN: Route 66
In dieser Serie stellen wir die tollsten Städte, Länder und Regionen vor, in denen Fotografen voll auf ihre Kosten kommen. Von Anja Bethge
Einmal über die Route 66 zu fahren ist für viele ein Traum. Mit ihren 3.945 Kilometern führt sie von Chicago in Illinois bis in das an der Westküste gelegene Santa Monica bei Los Angeles in Kalifornien – durch drei Zeitzonen und acht Bundesstaaten quer durch das Land. Auch wenn die Straße teilweise offiziell stillgelegt und in vielen Abschnitten durch Auto- bahnen ersetzt wurde, lohnt es sich, ihrem einstigen Verlauf abschnittsweise zu folgen.

Tief im Westen, in Texas, New Mexiko und Arizona, liegt der landschaftlich interessanteste Teil der Route 66. Hier führt sie vorbei an einigen der beeindruckendsten Landschaften der USA: Grand Canyon, Painted Desert, Petrified Forest, Meteor Krater und viele mehr. Wenn du hier eine Rundreise planst, wirst du fast unweigerlich ein paar Meilen auf der legendären Straße verbringen – zum Beispiel auf dem Weg vom Grand Canyon über Joshua Tree nach Los Angeles: Flagstaff, Williams, Seligman, Kingman und das per Umweg erreichbare Oatman heißen ein paar der Kleinstädte entlang der Route 66, die hier und da noch etwas altes Flair versprühen. Neben dieser kleinen Orte, bedeutenden Großstädten wie Chicago, St. Louis, Amarillo und Las Vegas, überwältigenden Landschaften und verlassenen Geisterstädten wirst du aber auch viel Nostalgisches entdecken: Truckstops und Motels, wie man sie aus Hollywood-Filmen kennt, alte Neon-Werbetafeln, Drugstores und stilechte Saloons. Viel Gelegenheit zum Fotografieren und sich dem „American Way of Life“ ausgiebig zu widmen.