Entdecke bei unseren FOTOTAGEN unsere fünf Themenwelten mit Workshops, Walks & Messe-Deals. Lass dich inspirieren & erweitere dein fotografisches Können!>
8 Stand­orte in Baden-Württemberg
Deutschland­weit versand­kosten­frei ab 39 €*
14 Tage Rückgaberecht
Grundlagen Fotografie

Grundlagen Fotografie

Dieser Grundkurs richtet sich an alle Besitzer einer Kamera. Egal ob Kompakt-, Bridge-, Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkamera. Jeder Teilnehmer unabhängig der besitzenden Kameramarke ist willkommen, um sein Wissen in der Fotografie zu erweitern.

Möchtest du fotografieren und weißt nicht so recht wie du das machen sollst oder du hast bereits eine Kamera, aber deine Bilder werden einfach nicht so wie du dir das vorstellst? Dann bist du genau richtig im Grundkurs Fotografie.

Es gibt 2 Dinge die es zu beachten gilt beim Fotografieren. Einmal ist es die Technik, die es zu beherrschen gilt, aber genauso wichtig sind die Basics des Bildaufbaus und der Komposition. In diesem Kurs bekommst du beides so vermittelt, dass du verstehst wie du deine Technik einsetzen musst und auf was du natürlich schon beim Fotografieren achten musst. Anhand von vielen Beispielen wirst du schnell verstehen auf was es bei der Fotografie ankommt und wann man am besten fotografiert.

Blende, Verschlusszeit und ISO, mehr braucht es eigentlich nicht zum Fotografieren, aber vielleicht sind da ja doch noch paar Dinge die man beachten und wissen muss. Michael ist es wichtig das die Grundlagen verstanden werden und Du darauf selbstständig aufbauen kannst.

Dieser Kurs ist unabhängig von Kameramarken oder was du fotografieren möchtest, die Grundlagen sind immer die gleichen. Wie in der Fahrschule, man lernt die Basics, fahren lernt man aber nur in dem man fährt.

Einige Punkte, die in diesem Fotokurs behandelt werden:

Technik:

  • Wie entsteht ein Bild in der Kamera
  • Was ist der Unterschied von Vollformat/APSC/MFT
  • JPG vs. RAW
  • Richtige Belichtung über Blende, Verschlusszeit und ISO und deren Abhängigkeiten zueinander
  • Belichtungsmessung in der Kamera
  • Einstellungen der Kamera (A, S, M)
  • Weißabgleich
  • Fokusarten
  • Objektive (Brennweiten, Zoom, Festbrennweiten)

Allgemeines zum Thema Bilder

  • Kontraste
  • Bildformate und ihre Aussagen
  • Goldener Schnitt / drittel Regel
  • Bildaufbau (Vordergrund, führende Linien, Framing)
  • Wann ist die beste Zeit zum Fotografieren, oder wie kann man Licht nutzen
  • Spiel mit Perspektiven

Natürlich gehört auch eine ordentliche Portion Praxis zum Kurs, um das vermittelte direkt umzusetzen.

Michael, dein Trainer, fotografiert schon seit mehr als 20 Jahren und gibt Workshops auch schon seit einigen Jahren. Wissen, gepaart mit Humor und Kreativität, erwartet dich auf diesem Workshop. Frei nach dem Motto einer Fahrschule. Die Basics bekommt man beigebracht, das Fotografieren lernt man dann durchs Machen in der Praxis. Und da er in fast allen Genres der Fotografie schon gearbeitet hat, bekommt ihr Tipps aus der Praxis.

WEITERE DETAILS
Ort
Fotoprofi GmbH Ludwigsburg
Seestr.14
71638 Ludwigsburg
 
Termin
17.01.2026, 11:00 Uhr
ca. 6 Stunden
Teilnehmer noch freie Plätze
 
Teil­nahme­ge­bühr: 119,00 €

Seminarleitung

Michael Bretschneider

Fotograf mit viel Leidenschaft
Michael auch Bretty genannt, ist Fotograf aus Leidenschaft. Ohne Kamera kommt er sich nackt vor. Sein Motto, das Leben ist bunt, genauso die Fotografie. Deswegen ist er nicht spezialisiert auf ein fotografisches Genre, sondern er ist breit gefächert. Von der Landschafts- und Tierfotografie, entwickelte er sich weiter und ging in weitere Bereiche der Fotografie wie Stillleben, Makrofotografie und das Arbeiten mit Blitzsystemen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Fotografie, entstand sein Gewerbe "Brettys Fotowelt", mit dem er dann in die Portrait,- & People Fotografie übergegangen ist. Michael kann also über viele verschiedene Bereiche aus dem Nähkästchen plaudern. Dieses Wissen gibt er stehts gerne in seinen Workshops weiter. Ihm ist es sehr wichtig, dass die Teilnehmer praxisnah verstehen was erklärt wird und wie diese sich dadurch selbst weiterentwickeln können. Aktuell ist er für unsere "Lightroom" Workshops dein Spezialist!