Entdecke bei unseren FOTOTAGEN unsere fünf Themenwelten mit Workshops, Walks & Messe-Deals. Lass dich inspirieren & erweitere dein fotografisches Können!>
8 Stand­orte in Baden-Württemberg
Deutschland­weit versand­kosten­frei ab 39 €*
14 Tage Rückgaberecht
Makrofotografie

Makrofotografie

Dieser Workshop zur Makrofotografie vermittelt die Grundlagen, um die faszinierenden kleinen Dinge die es um uns herum gibt, auch richtig und detailreich abzulichten.

Nicht nur wie man das „richtige“ Equipment auswählt, sondern auch wie man mit günstigen Einstiegsmethoden sehr schöne Makrofotos machen kann. Oftmals entscheidet sich die Ausübung des Hobbys auch am Geldbeutel. Es muss nicht immer super teuer sein, um tolle Bilder zu machen, das bekommt ihr hier im Workshop vermittelt.

Was macht eigentlich die Faszination Makro aus? Es sind die unscheinbaren Dinge, die plötzlich auftauchen. Dinge, die wir vorher nicht gesehen haben, werden plötzlich ganz groß. Wir entdecken einfach eine neue Welt und dies auch fotografisch.

Zum Theorieteil gehören Themen wie:

  • Blende, Zeit, ISO um die richtige Belichtung zu erreichen
  • Was ist der Abbildungsmaßstab und wie kann ich diesen Verändern
  • Wann redet man eigentlich von Makrofotografie
  • Was muss ich vielleicht beachten, wenn Dinge auf einmal so groß erscheinen, obwohl sie so klein sind
  • Wie nah komme ich überhaupt an etwas heran
  • Brauche ich vielleicht mehr als nur ein Objektiv, …

Im Praxisteil werden wir dann verschiedene Dinge fotografieren und das Kleine ganz groß erscheinen lassen. Dafür dürft ihr gerne Sachen mitbringen, die auch andere Teilnehmer fotografieren können. So kann man dann auch in kleinen Gruppen verschiedene Dinge probieren und testen.

 

Wer selbst kein makrofähiges Equipment hat, sollte uns vorher Bescheid geben mit entsprechendem Hinweis auf den Kamerahersteller, so dass wir hier etwas organisieren können.

 

Was bringst du zum Workshop mit:

  • wie immer, gute Laune
  • deine Kamera, Speicherkarte und geladene Akkus
  • wenn du bereits Makroequipment hast, dann bringe es natürlich mit
  • ein (stabiles) Stativ à auch hier bekommen wir sicher noch was organisiert
  • kleine Dinge die es zu erkunden gibt, die auch andere Teilnehmer verwenden können
  • Licht in Form einer Taschenlampe oder ähnlichem

 

Michael, dein Trainer, begibt sich immer wieder auf die spannende Reise in die Makrofotografie. Mal einfach loslassen, entdecken und in diese faszinierende Welt abzutauchen, ist mehr als nur ein Foto machen. Die Umgebung um dich herum bietet so vieles, was du vielleicht noch gar nicht kennst, die du in Zukunft aber anders betrachten wirst. Und dass Makrofotografie auch kreativ sein kann, wirst du auch erleben. Sei einfach gespannt.

 

 

WEITERE DETAILS
Ort
Fotoprofi GmbH Ludwigsburg
Seestr.14
71638 Ludwigsburg
 
Termin
18.04.2026, 11:00 Uhr
ca. 5 Stunden
Teilnehmer noch freie Plätze
 
Teil­nahme­ge­bühr: 129,00 €

Seminarleitung

Michael Bretschneider

Fotograf mit viel Leidenschaft
Michael auch Bretty genannt, ist Fotograf aus Leidenschaft. Ohne Kamera kommt er sich nackt vor. Sein Motto, das Leben ist bunt, genauso die Fotografie. Deswegen ist er nicht spezialisiert auf ein fotografisches Genre, sondern er ist breit gefächert. Von der Landschafts- und Tierfotografie, entwickelte er sich weiter und ging in weitere Bereiche der Fotografie wie Stillleben, Makrofotografie und das Arbeiten mit Blitzsystemen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Fotografie, entstand sein Gewerbe "Brettys Fotowelt", mit dem er dann in die Portrait,- & People Fotografie übergegangen ist. Michael kann also über viele verschiedene Bereiche aus dem Nähkästchen plaudern. Dieses Wissen gibt er stehts gerne in seinen Workshops weiter. Ihm ist es sehr wichtig, dass die Teilnehmer praxisnah verstehen was erklärt wird und wie diese sich dadurch selbst weiterentwickeln können. Aktuell ist er für unsere "Lightroom" Workshops dein Spezialist!